Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Laura B. • 02.09.2011
Antwort von Thomas Seerig FDP • 03.09.2011 (...) zum Beispiel Gastronomie und Kultur. Mit dem Titania-Palast am einen Ende der Schloßstraße und dem Schloßparktheater plus Adria-Kino am anderen Ende der Schloßstraße haben wir bisher eher einen Knochen, dem es in der Mitte an "Fleisch" fehlt. Ich hoffe daher auf eine Wiederbelebung zum Beispiel des Bierpinsels als Kulturort. (...)
Frage von Laura B. • 02.09.2011
Antwort ausstehend von Andreas Kugler SPD Frage von Laura B. • 02.09.2011
Antwort von Gerwald Claus-Brunner PIRATEN • 02.09.2011 (...) Völlige Uniformität wäre hier auch wirtschaftlich nicht tragbar. Warum solche Konsumcenter noch genehmigt werden obwohl es schon genug davon gibt lässt sich höchstens dadurch erklären das an den Standorten schon vorher Kaufhäuser existiert haben,z.B das SSC hat ja den Standort des ehemaligen Hertie ersetzt, das Forum den alten Wochenmarkt. Ich persönlich finde das die Dichte dieser Center zu Lasten der traditionellen Geschäfte in den Seitenstrassen und der Schloßstraße geht und hier eine Verdrängung stattfindet, nur noch wenige Geschäfte mit langer Tradition und gut ausgebildeten Personal existieren im Bereich der Schloßstraße. (...)
Frage von Laura B. • 02.09.2011
Antwort von Eberhard Speckmann Die Linke • 03.09.2011 (...) Ihrer Frage entnehme ich, dass Sie den Bau von Einkaufstempeln kritisch betrachten. Ich kann Ihnen da nur zustimmen weil dies zur Verdrängung kleinerer Läden und Geschäfte führt und dadurch auch zur Vernichtung von Existenzen. Warum wird so etwas genehmigt? (...)
Frage von Inga B. • 02.09.2011
Antwort von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2011 (...) wenn es nach mir persönlich ginge, sollte sich auf dem Tempelhofer Feld ganz wenig ändern. Wenn ich auswärtige FreundInnen darauf führe, sind sie immer völlig begeistert von dem weiten Blick, der Ruhe und gleichzeitigen Möglichkeit sich in vielfältiger Weise sportlich und zur Erholung zu betätigen. (...)
Frage von Inga B. • 02.09.2011
Antwort von Koray Yılmaz-Günay Die Linke • 12.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage! Ich teile Ihre Ansichten zum Tempelhofer Feld. Es ist eine wunderbare, frei nutzbare Fläche, die im Wesentlichen so bleiben sollte wie sie ist. (...)