(...) vielen Dank für Ihre Mail. Ein stärkerer Impuls bei der Kontrolle der sozialen Verbände ist notwendig. Aus diesem Grund hat das Land Berlin eine Bundesratsinitiative zur besseren Kontrolle, insbesondere der anlassunabhängigen Prüfung von Trägern, eingebracht, die von allen anderen 15 Bundesländern mitgetragen und nun in Bundesrecht einfließen wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.03.2012 von Mario Czaja CDU
Antwort ausstehend von Irene Köhne SPD
Antwort 25.06.2012 von Michael Müller SPD
(...) Die BVG plant für diesen Sommer eine Erhöhung der Fahrkartenpreise. (...) Die Erhöhung der BVG Fahrkartenpreise zukünftig an einen Index, beispielsweise an die Inflationsentwicklung zu koppeln, ist ein Vorschlag, um zum einen Preiserhöhungen transparent und nachvollziehbar zu gestalten und zum anderen der BVG damit Planungssicherheit zu bieten. (...)
Antwort ausstehend von Michael Arndt SPD
Antwort 02.09.2012 von Gerwald Claus-Brunner PIRATEN
Wenn sie mich direkt fragen ich wäre für die gesamte abschaffung der GEZ und der damit zusammenhängenden Gebühreneintreibeapparat.Ähnlich wie Privatsender sollten sich die sog öfff rechtlichen Sender Ausschließlich aus Werbeeinnahmen finanzieren oder eben als payTV Angebote laufen die der Nutzer freiwillig bezahlen kann wenn er sie schauen will. (...)
Antwort ausstehend von Frank Henkel CDU