Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bettina H. • 09.10.2018
Antwort von Ina Sinterhauf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Nicht nur für die Speisung von E-Autos, sondern auch generell als Maßnahme für den Klimaschutz setze ich mich für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 % ein. Im Jahr 2017 betrug der Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland insgesamt laut Bundeswirtschaftsministerium 36 %. (...)
Frage von Bettina H. • 09.10.2018
Antwort von Ina Sinterhauf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) An einem Punkt kann der Staat aber tatsächlich etwas für Innovation tun, und zwar durch die Formulierung verbindlicher Regeln, für deren Einhaltung Innovation notwendig ist. Man konnte dies gut beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sehen, und man würde es auch bei der Verkehrswende und dem Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor sehen, wenn die Politik den Mut dazu aufbringen würde. Ich bin überzeugt: Für die Unternehmen wäre ein festes Datum für den Ausstieg ein hochgradiger Innovationstreiber, weil auf diese Weise ein Markt für neue Fahrzeuge und neue Wege der Mobilität entstehen würde. (...)
Frage von Birgit B. • 09.10.2018
Antwort ausstehend von Ulrike Schneider FREIE WÄHLER Frage von Olaf S. • 09.10.2018
Antwort von Tobias Himpenmacher Die Linke • 11.10.2018 (...) Ankerzentren sind Orte der zentralisierten Unterbringung. Auch diese Unterbringungsform ist nicht menschenwürdig und fördert keine Integration und kein Miteinander zwischen der alteingesessenen Bevölkerung und den Neuankömmlingen. (...)
Frage von Ernst S. • 09.10.2018
Antwort von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER • 10.10.2018 (...) Wir wollen eine gezielte Entlastung der bayerischen Familien und das geht besser über eine kostenfreie Kinderbetreuung anstelle eines Familiengeldes. Die kostenfreie Kinderbetreuung soll sich nur auf fünf Stunden Betreuungszeit pro Tag beschränken, d.h. wer mehr Betreuung beanspruchen will, muss auch selbst bezahlen (außer er ist aufgrund seiner finanziellen Situation ohnehin schon von den Beiträgen befreit.) (...)
Frage von Michael H. • 09.10.2018
Antwort von Franz Bergmüller AfD • 09.10.2018 (...) Er ist Patriot. Immer die AfD mit dem naziverseuchImmer die AfD mit dem naziverseuchten Begriff "völkisch" zu denunzierenn, stellt aber schon eine Grundablehnung dar. (...)