Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort von Gabi Schmidt FREIE WÄHLER • 13.05.2016 (...) Schließlich fordern wir auch eine pauschale Erhöhung des Kindergelds. Eine einseitige Bevorzugung des ersten Kindes zulasten des zweiten und weiterer Kinder lehnen wir dagegen ab. Dieses Vorgehen würde kinderreiche Familien unverhältnismäßig benachteiligen. (...)
Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort ausstehend von Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort von Carolina Trautner CSU • 28.04.2016 (...) Mit dem Kindergeld, dem Bayerischen Landeserziehungsgeld und auch dem Betreuungsgeld, an dem wir als CSU festhalten, unterstützen wir unsere Familien. Aus meiner Sicht müssen familienpolitische Leistungen stets auf die unterschiedlichen Lebenssituationen eingehen, weswegen wir durch den Ausbau von Kindertageseinrichtungen und schulischen Ganztagesangeboten auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, so die Eltern dies wünschen, fördern. (...)
Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort von Günther Felbinger Einzelbewerbung • 02.05.2016 (...) Soweit das Kindergeld dafür nicht erforderlich ist, dient es der Förderung der Familie. Ihr Vorschlag das Kindergeld für das erste Kind zu erhöhen, dem zweite Kind weniger zu geben und ab dem dritten Kind kein Geld mehr auszuzahlen, widerspricht meiner Meinung nach den Gedanken, dass jedes Kind gleich behandelt werden sollte, da jedes Kind eine individuelle Erziehung und Bildung benötigt, was sich auch im Kindergeld widerspiegeln sollte. Zudem würden durch Vorschlag die derzeit rund 900.000 Familien in Deutschland mit drei oder mehr minderjährigen Kindern stark benachteiligt werden. (...)
Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort ausstehend von Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Johannes S. • 27.04.2016
Antwort von Martin Güll SPD • 22.06.2016 (...) Zum Thema Kindergeld kommen ja immer wieder Anregungen. Insgesamt halte ich die Regelung, wie wir sie in Deutschland praktizieren, für gut und richtig und unterstützt die Eltern auch über die Jahre hinweg. (...)