Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin F. • 05.04.2020
Antwort von Marion Gentges CDU • 06.04.2020 (...) Die Bundesregierung hatte im Koalitionsausschuss vom 08. März 2020 entschieden, in einem europäischen Kontext gemeinsam mit der „Koalition der Willigen“ insgesamt 1000 bis 1500 besonders schutzbedürftige Kinder von den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen. (...)
Frage von David H. • 04.04.2020
Antwort von Jürgen Walter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2020 (...) eine schnelle Lösung der katastrophalen Situation auf den griechischen Inseln ist mir ein großes Anliegen. Deshalb habe ich Anfang März den Ludwigsburger Landrat Allgaier angeschrieben und ihn gebeten, Kommunen aufzufordern, sich der Initiative von Seebrücke anzuschließen und sich zu „Sicheren Häfen“ zu erklären (s. diesen Beitrag auf meiner Website). (...)
Frage von Laura R. • 03.04.2020
Antwort von Hans-Peter Behrens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2020 Die Versorgung der Menschen bezüglich Covid-19 ist dann auch automatisch einfacher. Eine Unterstützung der Hilfsorganisationen vor Ort ist zusätzlich zwar wünschenswert, aber Anbetracht der dortigen Zustände fast nicht realistisch durchführbar.
Frage von Laura R. • 03.04.2020
Antwort von Hans-Peter Behrens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2020 Die Versorgung der Menschen bezüglich Covid-19 ist dann auch automatisch einfacher. Eine Unterstützung der Hilfsorganisationen vor Ort ist zusätzlich zwar wünschenswert, aber Anbetracht der dortigen Zustände fast nicht realistisch durchführbar.
Frage von Marcus S. • 02.04.2020
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2020 (...) Wie ich in Erfahrung bringen konnten, findet unter anderem zu dieser Frage momentan eine Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden statt und die Oberfinanzdirektion Karlsruhe arbeitet mit Hochdruck daran. (...)
Frage von Marcus S. • 02.04.2020
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2020 (...) Wie ich in Erfahrung bringen konnten, findet unter anderem zu dieser Frage momentan eine Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden statt und die Oberfinanzdirektion Karlsruhe arbeitet mit Hochdruck daran. (...)