Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karsten S. • 14.08.2013
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie, detaillierte Fragen zum Thema 2 m - Regelung an das zuständige Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Abteilung Forst zu richten (Bürgerreferentin des Ministeriums: Tanja Ingwersen, 0711/126-2378 Tanja.Ingwersen@mlr.bwl.de). (...)
Frage von Jörg J. • 14.08.2013
Antwort ausstehend von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael W. • 13.08.2013
Antwort von Petra Häffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2013 (...) als sportpolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE fahre ich auch gerne mit dem Mountainbike, wie in meiner Antwort an Herrn Jäger jedoch bereits ausgeführt, halte ich die Beibehaltung der 2-m-Regelung für sehr sinnvoll. Sie hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und dient vor allem der Konfliktminimierung unter den unterschiedlichen Nutzerinnen und Nutzern. (...)
Frage von Michael W. • 13.08.2013
Antwort von Markus Rösler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2013 (...) In der Fraktion ist für die 2 m- Regelung im 2 m- Regelungswaldgesetz mein Kollege Reinhold Pix als Forstpolitischer Sprecher zuständig, der ja bereits auf viele Fragen bei Abgeordnetenwatch geantwortet hat. (...)
Frage von Markus R. • 13.08.2013
Antwort ausstehend von Siegfried Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Tobias Z. • 13.08.2013
Antwort von Jürgen Filius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2013 (...) Das Waldgesetz Bayerns beschränkt das Radfahren auf Straßen und geeignete Waldwege. Baden-Württembergs 2-m-Regelung hat gegenüber den auslegungsfähigen Begriffen „gefahrloser Begegnungsverkehr“ oder „geeignete Waldwege“ den Vorteil der Rechtsklarheit bei Haftungsfragen nach Unfällen. (...)