
Auch wissenschaftliche Forschungsergebnisse sind dabei eine wichtige Grundlage.
Auch wissenschaftliche Forschungsergebnisse sind dabei eine wichtige Grundlage.
Ich habe bei der Abstimmung über eine Impfpflicht für Personen über 60 Jahren mit „Ja“ gestimmt.
Bei der Abstimmung am 7. Februar stimmte ich gegen die Einführung einer Impfflicht ab 60 und für den Gesetzentwurf einer überfraktionellen Gruppe, der vorsah, dass die Impfbereitschaft in der Bevölkerung erhöht werden soll jedoch ohne Einführung einer Impfpflicht
Deshalb lehne ich nach derzeitigem Stand sowohl eine allgemeine als auch eine altersbezogene Impfpflicht ab.
Um gute politische Entscheidungen zu treffen, leisten wir uns als Land schließlich unabhängige Institutionen wie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das notwendigen Bewertungen entlang der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und unter Einbeziehung kontroverser Sichtweisen vollzieht.
(...) bei anderen Ländern gebe ich zu bedenken, dass nicht diese zu entscheiden haben, ob die Ukraine aufgibt oder nicht, sondern eben nur die ukrainische Führung möglichst in Übereinstimmung mit der Bevölkerung.