
Dem Antrag habe ich zugestimmt. Ich bedaure, dass der Gesetzentwurf mit 296 Stimmen gegen 378 Stimmen abgelehnt wurde (...).
Dem Antrag habe ich zugestimmt. Ich bedaure, dass der Gesetzentwurf mit 296 Stimmen gegen 378 Stimmen abgelehnt wurde (...).
wohl noch nie in der über 200-jährigen Geschichte des Impfens gab es mehr Wissen über Impfstoffe, Hersteller, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen als heute.
Bedauerlicherweise ist eine allgemeine Impfpflicht vom Deutschen Bundestag mehrheitlich abgelehnt worden. Ein großer Teil der Grünen Bundestagsabgeordneten, darunter auch Frau Göring-Eckardt, haben nach einer sorgfältigen Abwägung für die Einführung gestimmt.
Der Fokus sollte aber vielmehr auf einer Kommunikationsstrategie der Bundes- und Landesregierungen liegen, die zielgerichtet die Bevölkerungsgruppen mit den größten Impflücken erreicht und vorhandene Ängste abbaut, statt auf einer allgemeinen Impfpflicht.
Zum Thema Geruchsbelästigung in Alt-Hürth und Kendenich ist meines Wissens nach die Stadt sowie der Kreis schon sehr aktiv und nimmt die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger ernst.
Diese nationalen und internationalen Qualitätsstandards gelten wie bei allen anderen Impfstoffentwicklungen auch bei der Zulassung einer Impfung gegen das Coronavirus.