Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lucas K. • 17.09.2023
Antwort von Georg Kippels CDU • 14.06.2024 Zudem gibt es in der NEM-Verordnung bislang keinerlei Festlegungen zu zugesetzten Stoffen und deren Höchstmengen. Besonders vor dem Hintergrund, dass eine Einstufung und Prüfung der Produkte, resp. deren Wirksamkeit und Sicherheit durch die Lebensmittelbehörden der Länder aufgrund mangelnder Kapazitäten nur stichprobenartig erfolgt, ist dies aus gesundheitspolitischer Sicht nicht akzeptabel.
Frage von Alexander K. • 17.09.2023
Antwort von Nina Scheer SPD • 02.07.2024 Aus meiner Sicht ist das vordringlichste Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien so schnell als möglich voranzutreiben, auch um über den Weg der Sektorkopplung in den Bereichen Verkehr und Gebäude weiter voranzukommen.
Frage von Alexander K. • 17.09.2023
Antwort von Nina Scheer SPD • 02.07.2024 Aus meiner Sicht ist das vordringlichste Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien so schnell als möglich voranzutreiben, auch um über den Weg der Sektorkopplung in den Bereichen Verkehr und Gebäude weiter voranzukommen.
Frage von Alexander K. • 17.09.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 08.10.2023 das Klimaabkommen von Paris gilt nach wie vor.
Frage von Alexander K. • 17.09.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 08.10.2023 das Klimaabkommen von Paris gilt nach wie vor.
Frage von Daniela D. • 17.09.2023
Antwort von Bernhard Seidenath CSU • 04.10.2023 Weder die CSU-Landtagsfraktion noch die CSU selbst haben in diese Richtung Initiativen unternommen.