
Verbotsverfahren sind langwierig, dennoch sollte es sie geben. Kurzfristig sollten auch Landesverbände ins Visier genommen werden und Parteienfinanzierung.
Verbotsverfahren sind langwierig, dennoch sollte es sie geben. Kurzfristig sollten auch Landesverbände ins Visier genommen werden und Parteienfinanzierung.
Zugegebenermaßen fällt es mir schwer, hier ein klares JA oder NEIN zu äußern.
Die teilweise Abgabe nationalstaatlicher Souveränität ist die Kehrseite der Medaille einer supranationalen und international effektiveren Zusammenarbeit.
Insgesamt zeigt sich deutlich: die Handlungsfähigkeit Deutschlands hat sich durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union maßgeblich vergrößert.
Die real existierende EU ist weit von diesem Ideal eines "Europas der Vaterländer" entfernt und erscheint unreformierbar. Die AFD strebt daher die Neugründung eines alternativen europäischen Staatenbundes an.
Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union stärkt einerseits Deutschland, bedeutet aber auch, sich bestimmten Beschlüssen unterordnen zu müssen.