Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörn Domeier
Antwort von Jörn Domeier
SPD
• 06.04.2024

Verbotsverfahren sind langwierig, dennoch sollte es sie geben. Kurzfristig sollten auch Landesverbände ins Visier genommen werden und Parteienfinanzierung.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 29.08.2023

Die teilweise Abgabe nationalstaatlicher Souveränität ist die Kehrseite der Medaille einer supranationalen und international effektiveren Zusammenarbeit.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2023

Insgesamt zeigt sich deutlich: die Handlungsfähigkeit Deutschlands hat sich durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union maßgeblich vergrößert.

Portrait von Roger Beckamp
Antwort von Roger Beckamp
AfD
• 21.08.2023

Die real existierende EU ist weit von diesem Ideal eines "Europas der Vaterländer" entfernt und erscheint unreformierbar. Die AFD strebt daher die Neugründung eines alternativen europäischen Staatenbundes an.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 04.09.2023

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union stärkt einerseits Deutschland, bedeutet aber auch, sich bestimmten Beschlüssen unterordnen zu müssen.

E-Mail-Adresse