Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Miriam Fuchs
Antwort von Miriam Fuchs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.09.2023

Ich verspreche mir von einem Verbot keine Lösung des Problems. Selbst wenn ein Verbot erfolgreich umgesetzt würde, und so sehr ich das befürworte, würde das die Stimmung in unserer Gesellschaft nicht grundlegend verändern.

Portrait von Finn Köllner
Antwort von Finn Köllner
Die Linke
• 07.09.2023

Ich unterstütze die Petition zur gerichtlichen Überprüfung eines Verbots der AfD.

Portrait von Julia Eberz
Antwort von Julia Eberz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2023

Man kann eine Partei verbieten, aber nicht das Gedankengut dieser Menschen, es ist daher zu befürchten, dass nach einem AfD-Verbot recht schnell eine Nachfolgepartei aufkommen wird und die Strukturen der AfD übernimmt.

Frage von Tilman W. • 06.09.2023
Portrait von Sarah Schweizer
Antwort von Sarah Schweizer
CDU
• 08.01.2024

Ein Verbot wäre sehr langwierig, extrem schwierig rechtssicher umzusetzen und würde der AfD nur wieder weitere Aufmerksamkeit verschaffen.

Antwort von Ayla Cataltepe
CDU
• 22.11.2023

Da dieses Thema sehr komplex und juristisch kompliziert ist, können Sie sehr gerne, mein Büro unter Ayla.Cataltepe@gruene.landtag-bw.de kontaktieren, um dieses Thema zu besprechen.

Portrait von Benjamin Raschke
Antwort von Benjamin Raschke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2023

Mir und uns als Bündnisgrünen ist wichtig, auf den Unterschied zwischen einer Forderung nach Prüfung und der Forderung nach einem Verbot hinzuweisen.

E-Mail-Adresse