Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2011

(...) Ich vermute, Ihnen Sie wollen in erster Linie die Vermittlung eines ordentlichen Arbeitsplatzes. Aber das scheint gar nicht geplant zu sein. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort von Katrin Kunert
Die Linke
• 13.10.2011

(...) Leider teilen Sie dieses Schicksal mit vielen Menschen in unserem Land. Ursache dieser ungerechten Situation ist die aktuelle Gesetzgebung zum Arbeitslosengeld II. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 31.10.2011

(...) Gute Arbeit ist notwendig, um Altersarmut zu vermeiden. (...) Dadurch soll die gesetzliche Rente als Grundlage der Altersvorsorge gestärkt, Altersarmut verringert und ein fairer Ausgleich zwischen den Generationen geschaffen werden. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von Winfried Kretschmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.10.2011

(...) Wichtig ist mir festzuhalten, dass im ITU nicht, wie von Ihnen vermutet, an Reaktoren der 4. (...) Es werden keine Reaktoren entwickelt. (...)

Portrait von Franz Untersteller
Antwort von Franz Untersteller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.10.2011

(...) Darüber hinaus gibt es in Deutschland die grundgesetzlich verankerte Freiheit der Forschung, die jedweden Forschungsverboten ohnehin enge Grenzen setzen würde. (...)

Frage von Guntram Dr. S. • 03.10.2011
Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.10.2011

(...) nach kontroversen innerparteilichen Debatten haben Bündnis 90/Die Grünen sich für ein Kindergrundeinkommen entschieden, das sowohl die Existenzsicherung als auch die von Ihnen benannten Bereiche der Bildung und Teilhabe beinhaltet. Dies steht auch im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009. (...)

E-Mail-Adresse