
Sehr geehrter Herr Friesecke,
leider habe ich erst jetzt bemerkt, dass Ihre Anfrage vom 28.12.2006 noch nicht beantwortet ist.
Sehr geehrter Herr Friesecke,
leider habe ich erst jetzt bemerkt, dass Ihre Anfrage vom 28.12.2006 noch nicht beantwortet ist.
(...) in dünner besiedelten ländlichen Räumen ist das Auto eine geeignete Transportform. Für Städte jedoch ist das Auto aufgrund seines Platzbedarfes und Gefährdung für Kinder, ältere Menschen, Fahrradfahrer und Fußgänger, und aufgrund seiner Lärm- und Abgasemissionen als Alltagsverkehrsmittel ungeeignet. (...)
Sehr geehrter Herr Burchard,
(...) Die Stallhaltung eignet sich also durchaus um die Ansteckungsgefahr für das Geflügel, und somit auch für Menschen – zu minimieren. Ein ähnlich effektives und vergleichbar mildes Mittel steht zurzeit nicht zur Verfügung. (...)
(...) Nach Informationen der Bundesregierung wird im Rahmen des „EU Aktionsplans zum Tierschutz 2006-2010“ auf eine Verbesserung der Fischereikontrollen und die Bekämpfung illegaler Fischerei abgezielt. (...)
Sehr geehrter Herr Eilenstein,
leider ist es für Bundestagsabgeordnete nicht immer möglich an allen Abstimmungen im Deutschen Bundestag teilzunehmen. Dies war bei mir so der Fall, als es um die Verlängerung des Anti-Terrorgesetzes ging.