Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Kauch
Antwort von Michael Kauch
FDP
• 26.02.2007

(...) In der Tat gibt es innerhalb der EU Tendenzen, die Patentierbarkeit von Software bzw. (...) 15/4403) beschlossen, in dem die Bundesregierung dazu aufgefordert wird, die Patentierbarkeit von Software zu begrenzen mit dem Ziel, den Wettbewerb in der Softwarebranche zu sichern. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 01.03.2007

(...) Diese ist dadurch geprägt, dass die Patentierung von Algorithmen oder bloßer Geschäftsmethoden ausgeschlossen ist. Das deutsche Patentrecht schützt Computerprogramme nicht „als solche“ - weder als Objektcode, Quellcode oder in irgendeiner anderen Form. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort von Oskar Lafontaine
BSW
• 05.03.2007

(...) Oskar Lafontaine hat sich für die Anhebung der Erbschaftsteuer ausgesprochen. (...) Es geht bei der Erbschaftssteuer nicht um das so genannte Vermögen des kleinen Mannes, der Arbeitnehmer oder der Rentner. (...)

Portrait von Rainder Steenblock
Antwort von Rainder Steenblock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2007

(...) Die Familiekasse Elmshorn bietet eine Reihe von Möglichkeiten, sich beraten zu lassen. (...) Das Service-Telefon ist mit den 4,6 Cent/Minute aus meiner Sicht keine überhöhte Telefongebühr, sondern entspricht ungefähr einem normalen Telefonat ins Festnetz. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 16.02.2007

(...) Was die Kostenpflicht angeht, sind die 4,6 Cent pro Minute meiner Kenntnis nach ein durchschnittlicher Tarif für deutschlandweite Telefonate. (...) Sollten Sie den Telefonservice der Familienkasse nicht kundenfreundlich empfunden haben oder zu lange telefoniert haben, bis sie die entsprechende Auskunft bekommen haben, bitte ich Sie, mir weitere Einzelheiten mitzuteilen, damit ich der Sache nachgehen kann. (...)

E-Mail-Adresse