Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 14.10.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2009 (...) Die Äußerung und das Verhalten des Soldaten und auch des Lehrers halte ich, so wie berichtet, nicht für richtig. Eine Begeisterung für Schießen und gar solches auf Menschenbilder sollte so nicht gefördert werden. Wenn die Bundesregierung im Amt und handlungsfähig ist, werde ich ihre Meinung dazu parlamentarisch abfragen. (...)
Frage von Marc H. • 14.10.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 21.10.2009 (...) unser Deutschlandprogramm und unser Potsdamer Wahlaufruf vom 20.09.09 sind der Kompass für die Regierungsbildung mit der CDU/CSU. (...) Ich bin überzeugt, dass die Koalitionsvereinbarung ein gutes Regierungsprogramm für unser Land wird. (...)
Frage von Bernhard G. • 14.10.2009
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 16.10.2009 (...) So treten wir für einen kommunalen Besitz bzw. eine Re-Kommunalisierung im Energie- und Verkehrssektor sowie im Wasser- und Abwasserbereich ein. Durch dieses kommunale Eigentum können soziale Belange besser berücksichtigt und moderne ökologische Strategien einfacher umgesetzt werden. (...)
Frage von Johannes S. • 14.10.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 16.10.2009 Sehr geehrter Herr Stwrtetschka,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 14. Oktober 2009 und für die Hinweise, die Sie darin geben.
Frage von Oliver J. • 14.10.2009
Antwort von Peter Danckert SPD • 14.10.2009 Frage von Jens S. • 14.10.2009
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 03.11.2009 (...) Der Freistaat Sachsen als auch der Bund haben in den vergangenen Jahren bereits wichtige familienfreundliche Vorhaben umsetzen können. Die sächsische Regierung hat sich das Ziel gesteckt, Sachsen zum familienfreundlichsten Bundesland zu machen. Wichtigste Aufgaben bis dahin sieht sie u.a. (...)