Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anna H. • 18.10.2009
Antwort von Florian Ritter SPD • 23.10.2009 (...) Das Münchner Stadtarchiv, das in diesem Fall sicherlich eine hochkompetente und zuverlässige Quelle sein dürfte, hat bereits 2003 zum einem Antrag auf ein TrümmerfrauendenkTrümmerfrauendenkmalie im Antrag genannten Trümmerfrauen gab es in München nicht. Herangezogen wurden in der Regel arbeitsfähige Männer. (...)
Frage von Heike S. • 18.10.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 19.10.2009 (...) Es bleibt bei unserem Programm für faire Steuern und Entlastungen für Familien. (...) Lassen Sie sich von angeblichen Wasserstandsmeldungen nicht beeindrucken. (...)
Frage von Ingo L. • 18.10.2009
Antwort von Werner Schulz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2009 Sehr geehrte Frau Lohse, sehr geehrter Herr Lohse,
hier ist der Text zum Nachlesen:
Frage von Hans-Frieder L. • 18.10.2009
Antwort von Petra Pau Die Linke • 22.10.2009 (...) Die Linke war und ist gegen den Paragrafen 218 Strafgesetzbuch. Natürlich geht es dabei auch um ethische Fragen, die unterschiedlich ge- und bewertet werden. (...)
Frage von manuela S. • 18.10.2009
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 18.10.2009 (...) unaufgeforderte telefonische Werbung ist bereits gesetzlich verboten. Eine Verfolgung von Gesetzesverstößen ist allerdings nur möglich, wenn jemand, der wie Sie angerufen wird, den Anrufer oder z.B. seine Telefonnummer identifizieren oder näher bezeichnen kann. (...)
Frage von Achim K. • 18.10.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 19.10.2009 Sehr geehrter Herr Klein,
Ihre Nachricht vom 18. Oktober 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB haben wir erhalten. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.