Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 25.01.2010

(...) Angesichts einer rapide anwachsenden Weltbevölkerung, bei gleichzeitiger Abnahme der Anbauflächen und zunehmend schwierigeren Lebensbedingungen (Trockenheit, Hitze, salzhaltige und magere Böden) dürfen wir die neuen Chancen der Grünen Gentechnik nicht übersehen. (...) Folglich sollten wir meiner Meinung nach im Interesse der Bewahrung der Schöpfung und des Schutzes des Lebens die Chancen der Gentechnik verantwortungsbewusst abwägen und die Nutzung daran ausrichten. (...)

Portrait von Max Stadler
Antwort von Max Stadler
FDP
• 01.11.2009

(...) Im Koalitionsvertrag ist klar festgelegt, dass der Grundsatz "Löschen statt sperren" gilt. Die "Internetsperren" kommen daher nicht zur Anwendung. Nach einem Jahr werden die Erfahrungen ausgewertet. (...)

Portrait von Christine Scheel
Antwort von Christine Scheel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.11.2009

(...) Mit diesen Plänen wird offensichtlich, dass Union und FDP ihren gesamten Wahlkampf auf die Lüge aufgebaut haben, sowohl den Haushalt zu konsolidieren, als auch die Steuern zu senken und gleichzeitig die Beitragssätze der Sozialversicherungen stabil zu halten. (...)

Frage von Hans-Dieter M. • 28.10.2009
Portrait von Norbert Geis
Antwort von Norbert Geis
CSU
• 29.10.2009

(...) Einerseits ist es unerlässlich, unsere Mittelschicht und unseren Mittelstand zu entlasten, aber dies muss natürlich auch finanzierbar sein. Ich denke, dass wir mit Wolfgang Schäuble eine hervorragende Wahl getroffen haben , um hier mit Augenmaß und mit viel Sachverstand den Weg aus der Krise herauszufinden. (...)

Portrait von Wolfgang Zöller
Antwort von Wolfgang Zöller
CSU
• 30.10.2009

(...) ich bedanke mich für Ihre Frage vom 28. Oktober 2009 und möchte Ihnen mitteilen, dass das Thema Organtransplantation auf der Tagesordnung der Koalition in der 17. Wahlperiode steht. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 29.10.2009

(...) In der Stoßrichtung Ihrer Kritik stimme ich Ihnen jedoch zu. Der medizinische Fortschritt und der veränderte Altersaufbau der Gesellschaft erfordern mehr Solidarität, aus der sich niemand ab einer bestimmten Einkommensgrenze verabschieden darf. Die SPD will deshalb die Krankenversicherung zu einer Bürgerversicherung weiterentwickeln. (...)

E-Mail-Adresse