Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin B. • 23.11.2009
Antwort von Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.12.2009 (...) Natürlich darf die Stadt keine ungeregelte Bauvorhaben zulassen oder dulden, erst recht nicht im Trinkwasserschutzbereich, und dies auch nicht im Kleingartenbereich. Dazu bedarf es nicht einmal eines Bebauungsplans, liegt doch das Gebiet im Bereich der Wasserschutzzone A1. (...)
Frage von Joachim K. • 23.11.2009
Antwort von Michael Link FDP • 26.11.2009 Sehr geehrter Herr Katzer,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Stephan M. • 23.11.2009
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 30.12.2009 (...) Ich bin sehr froh, dass wir nun gemeinsam zu einem ausgewogenen Ergebnis gelangt sind, das die Grundlage dafür bildet, dass Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst künftig ein einheitliches modernes Funknetz nutzen. (...)
Frage von Martin und Tabea S. • 23.11.2009
Antwort von Daniel Volk FDP • 23.11.2009 (...) ich kenne keinen Kollegen, der einen sogenannten „Luxus Schreiber“ auf Kosten des Steuerzahlers erstanden hätte. Und mir ist auch keine Liste bekannt, auf der Käufer von Mount Blanc Füllern bzw. (...)
Frage von Rainer W. • 23.11.2009
Antwort von Martin Runge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.11.2009 (...) dafür kämpfe ich seit Jahren, was Sie eigentlich auch schon hin und wieder der örtlichen Presse entnehmen hätten können. Selbstverständlich habe ich auch gestrittten, als die GRÜNEN im BT zwei einschlägige Anträge der FDP (ging damals um den EU-VV und dann um den Vertrag von Lissabon) ablehnten. Anbei Antrag, wie wir ihn mehrmals im LT eingebracht haben. (...)
Frage von Thomas S. • 23.11.2009
Antwort von Peter Wichtel CDU • 01.12.2009 (...) Zudem birgt die Festlegung einer Mindestlohngrenze die Gefahr, dass die Arbeitskosten ansteigen und insbesondere einfachere und weniger produktive Arbeitsplätze für Geringqualifizierte wegfallen. Unternehmen würden keine weiteren Arbeitsplätze schaffen und die vorhandene Arbeit auf die Mitarbeiter verteilen. (...)