Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus W. • 25.11.2009
Antwort von Matthias Miersch SPD • 26.11.2009 (...) Wie bei den meisten wissenschaftlichen Forschungen gibt es Befürworter und Kritiker bestimmter Annahmen. Ich kenne natürlich auch schon seit längerer Zeit die Anhänger von „Verschwörungstheorien“ im Zusammenhang mit der Frage nach der Richtigkeit oder der Verschuldung des Klimawandels durch den Menschen. Als Politiker wird man sich sicher in mehreren Fällen damit abfinden müssen, dass möglicherweise bestimmte Fragen nie abschließend und einvernehmlich geklärt werden können. (...)
Frage von Nico B. • 25.11.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.12.2009 (...) Entgegen den immer wiederkehrenden Behauptungen ist die Bundesregierung kein Organ der drei Mächte und die Bundesrepublik Deutschland ist ein souveräner Staat und steht auch nicht unter der Kontrolle von irgendwelchen ausländischen Mächten. Das ist Fakt in der Praxis und in der Theorie. (...)
Frage von Lorentz R. • 25.11.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 14.12.2009 (...) grundsätzlich unterstütze ich alle Bemühungen, damit wirksame Arzneimittel auch auf der Basis von Cannabis in den Verkehr gebracht werden können. (...)
Frage von Werner Werner L. • 25.11.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 08.10.2010 (...) jeder vernünftige Politiker sollte das Interesse haben, dass sämtliche Atomwaffen verschwinden. Es spielt überhaupt keine Rolle, welcher Staat Verfügungsgewalt über Atomwaffen hat. Atomwaffen sind ethisch nicht verantwortbar. (...)
Frage von Mike T. • 25.11.2009
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 27.11.2009 (...) Aus den oben beschriebenen Auswirkungen der Erhöhung des Kindergeldes bzw. des Kinderfreibetrages geht übrigens auch schon mein Hauptkritikpunkt an den familienpolitischen Bestandteilen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes hervor. (...)
Frage von Konrad S. • 25.11.2009
Antwort von Franz Schindler SPD • 01.12.2009 Sehr geehrter Herr Schießl,