Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tanja G. • 11.12.2009
Antwort von Dora Heyenn SPD • 08.01.2010 (...) es stimmt; Die Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist Grundvoraussetzung für die Einstellung als Zeitsoldat. Auch eine freiwillige Verlängerung des Grundwehrdienstes ist nur möglich, wenn sich der Wehrpflichtige bereit erklärt, sich an Auslandseinsätzen zu beteiligen. (...)
Frage von Hans W. • 11.12.2009
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 14.12.2009 (...) Wir begrüßen, dass die Wirtschaft auf den meisten verpackten Lebensmitteln bereits angibt, wie viel Kalorien, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz des durchschnittlichen Tagesbedarfs eines Menschen in einer Portion enthalten sind (1+4-System). Diese genaueren Angaben sind sinnvoller als nur Ampelpunkte. Hersteller können allerdings zusätzlich eine Farbcodierung vornehmen. (...)
Frage von Klaus P. • 11.12.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 06.10.2010 (...) Ich bin ca. zwei Stunden nach den ersten Schüssen in Winnenden von Journalisten um eine Stellungnahme gebeten worden. Ich habe jegliche Stellungnahme als unzumutbar, unseriös und unverschämt zurückgewiesen. (...)
Frage von Sabine P. • 11.12.2009
Antwort von Martin Zeil FDP • 15.12.2009 (...) Die FDP steht zu ihrem Gesetzesentwurf. Ob für den anstehenden Volksentscheid seitens der bayerischen FDP Wahlwerbung gemacht wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden. (...)
Frage von Christoph B. • 11.12.2009
Antwort von Sebastian Blumenthal FDP • 11.01.2010 (...) Die Position der aktuellen Bundesregierung mit FDP Beteiligung ist im Koalitionsvertrag eindeutig festgeschrieben. Demnach werden wir keine Initiative ergreifen oder unterstützen, die eine gesetzliche Internetsperre infolge von Urheberrechtsverletzungen (vor allem Urheberrechtsverletzungen stehen bei ACTA im Fokus) zur Folge hat. (...)
Frage von Otto H. • 11.12.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.12.2009 (...) Aber das Versprechen ist völlig unzureichend. Damit kann die Klimakatastrophe nicht verhindert werden. (...)