Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg B. • 16.03.2010
Antwort von Inge Gräßle CDU • 13.07.2010 (...) Ich möchte mich nochmals für Ihr aufmerksames Handeln und den Hinweis auf diesen unglaublichen Vorfall bedanken. Ich werde den Fall weiter verfolgen und Ihnen mitteilen, sobald ich näheres von diesem Delegationsbesuch und der möglichen Rückforderung von den Hauseigentümern, erfahren habe. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2010 (...) Ich befürworte die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln, weil das eine sehr einfache klare, für die Verbraucher leicht nachvollziehbare Kennzeichnung ist, bei der ich ohne viel klein gedrucktes lesen zu müssen eine Orientierung habe. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Marika Jungblut Die Linke • 04.04.2010 (...) Solange aber die Lobby der Lebensmittelindustrie weiter ihren Einfluss auf die Politik behält, werden die Verbraucher/innen das Nachsehen haben. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Felix Bosseler PIRATEN • 17.03.2010 (...) Beim vorsichtigen Themenausbau sind wir nahezu automatisch auf den großen Bereich Verbraucherschutz gestoßen und haben dazu wichtige Punkte in unserer Wahlprogramm aufgenommen. Der Schutz des Verbrauchers wird parteiübergreifend fast immer zum Vorteil der Anbieter definiert. Ich erinnere nur an das Gezerre um den Adresslistenhandel. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Karl Schultheis SPD • 24.03.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Selbstverständlich befürworte auch ich eine Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln, denn sie trägt maßgeblich zur Lebensmittelsicherheit und mehr Transparenz bei. Damit ist sie weiteres wichtiges Element für den Verbraucherschutz. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Philipp Rohde FDP • 17.03.2010 (...) der Komplexität der gesundheitlichen Wirkung von Lebensmitteln wird man sicher nicht mit einem Ampelsystem gerecht. Ich lehne eine Verbots- und Symbolpolitik, die die Verbraucher bevormundet und nur in die Irre führt, strikt ab. (...)