Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim G. • 17.08.2010
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 13.09.2010 (...) Wie ich Ihnen schon auf Ihre letzte Frage geantwortet habe, stellt die deutschen Sprache zudem eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration dar. Für die Zuzugswilligen müssen hinreichende Möglichkeiten zum Spracherwerb bestehen. (...)
Frage von Simon B. • 17.08.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 28.10.2010 (...) Eine Freigabe von Cannabis ist daher nicht zu befürworten. Die Bundesregierung wird darin von der internationalen Gemeinschaft, der Weltgesundheitsorganisation und dem hierfür zuständigen Internationalen Suchtstoffamt (INCB) bestärkt, die an dem obligatorischen Cannabisverbot der Suchtstoffübereinkommen der Vereinten Nationen, das die Bundesrepublik Deutschland (ebenso wie 166 weitere Staaten) ratifiziert hat, festhalten. (...)
Frage von Günther S. • 17.08.2010
Antwort von Annette Schavan CDU • 27.08.2010 (...) Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass schon für dieses Jahr Tausende Lehrstellen frei sind, Facharbeitermangel in vielen Bereichen droht und der Mangel an Pflegekräften bereits offensichtlich ist. Daraus folgt, dass sich auch die Beschäftigungschancen Älterer stark verbessern werden, weil sie in den Betrieben zunehmend gebraucht werden. (...)
Frage von Günther S. • 17.08.2010
Antwort von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2010 (...) Vorsorge für das Alter benötigt Vertrauen. Dieses Vertrauen kann aber nur dann entstehen, wenn in der Rentenpolitik nicht Jahr um Jahr eine große Kurswende vollzogen, sondern langfristig Orientierung geboten wird. (...)
Frage von Günther S. • 17.08.2010
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 24.09.2010 (...) die Entscheidung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters unterstütze ich und sehe keine vernünftige Alternative hierzu. Die Ausweitung der Regelarbeitszeit um zwei Jahre ist notwendig, um die deutsche Rentenversicherung finanziell zu stabilisieren und auf den in Zukunft veränderten Bevölkerungsaufbau vorzubereiten. (...)
Frage von Klaus R. • 17.08.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 18.08.2010 Sehr geehrter Herr Rinderknecht,