Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 28.04.2010
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2010 (...) Zu Ihrer vierten Frage: um das durch die Steuerausfälle der nächsten Jahre entstandene Finanzloch zu decken, hat der Senat im November letzten Jahres ein umfassendes und sozial ausgewogenes Sparpaket in Höhe von 1,15 Milliarden Euro beschlossen. Dieses wird nun Schritt für Schritt in konkrete Beschlüsse des Senats sowie der Bürgerschaft umgesetzt. (...)
Frage von Frank S. • 28.04.2010
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.05.2010 (...) Das Gegenteil ist richtig. Sowohl Herr Nonnenmacher als auch alle anderen Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank verdienen 500.000,00 Euro, so wie es die GAL zusammen mit der CDU und SPD in der Bürgerschaft beschlossen hat. (...)
Frage von Frank S. • 28.04.2010
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2010 (...) Richtig ist auch: Bis zum Jahr 2012 werden rund 40 Prozent mehr Krippenplätze und 20 Prozent mehr Hortplätze entstehen. Gleichzeitig werden die Betreuungsstandards gesichert. (...)
Frage von Frank S. • 28.04.2010
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.05.2010 (...) Dennoch nun aber zu Ihren Fragen: Zu 1.+2.: Es ist falsch, dass ich oder meine Fraktion gegen eine Begrenzung der Vorstandsgehälter auf 500.000,00 Euro gestimmt haben. Das Gegenteil ist richtig. (...)
Frage von Christiane S. • 28.04.2010
Antwort von Jürgen Büssow SPD • 29.04.2010 (...) auf die Frage der Vergleichbarkeit der Gesetze zu Rohrfernleitungen in Deutschland und in den Niederlanden geht die Bezirksregierung Düsseldorf auf ihrer Internetseite ein. Die dort stehenden Ausführungen lauten wie folgt: (...)
Frage von Christiane S. • 28.04.2010
Antwort von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2010 (...) Wir fordern daher ausdrücklich auch das politische Aus der CO-Pipeline. Die Grünen sind die einzige Partei, die gegen die CO-Pipeline gekämpft hat und das Aus dieses Projekts im Landtag einforderte. Anbei der Link zum Antrag: (...)