Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 10.09.2010
Antwort von Brigitte Lösch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.10.2010 (...) Von einem weiblichen Normalarbeitsverhältnis kann man meiner Meinung nach daher nicht sprechen. Die Belastung des Sozialstaates könnte in der Tat ein großes Problem sein, wie ich ja auch in meiner vorherigen Antwort schreibe, würde eine Einführung des Grundeinkommens bedeuten, dass man kein Geld mehr für andere politische Steuerungsmaßnahmen mehr hätte. (...)
Frage von Juergen E. • 10.09.2010
Antwort von Ingo Rust SPD • 21.09.2010 (...) Zuständig ist hierfür der jeweilige Stadt- oder Landkreis und nicht das Land. Von daher kann ich Ihnen leider nicht sagen, wie sich die Gebühr für einen Eintrag im Fahrzeugschein in Ihrem speziellen Fall zusammensetzt bzw. wie das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist. (...)
Frage von Hans-Jürgen S. • 09.09.2010
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 13.09.2010 (...) zu keinem Zeitpunkt habe ich den Rücktritt von Frau Steinbach aus der CDU gefordert. (...)
Frage von Josephin B. • 09.09.2010
Antwort von Kerstin Griese SPD • 10.09.2010 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat mehrmals entschieden, dass die europäische Integration mit dem Grundgesetz vereinbar ist, solange sie bestimmte Bedingungen erfüllt. Diese Bedingungen erfüllt die EU, so dass entsprechende Verfassungsklagen in der Vergangenheit jedes Mal gescheitert sind. Deshalb halte ich die Behauptung, die europäische Integration sei „Landesverrat“, für unverschämt und absurd. (...)
Frage von Lothar Prof. Dr. P. • 09.09.2010
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2010 (...) Das Thema Integration sorgt für Spannungen in der Gesellschaft, mit deren Gründen wir uns grundsätzlich auseinandersetzen müssen. Damit Integration gelingen kann, ist es aber notwendig, dass wir Integration als einen wechselseitigen Prozess betrachten und nicht die Schuld auf einzelne Gruppen schieben. Dafür müssen wir lernen, nicht nebeneinanderher, sondern miteinander zu leben. (...)
Frage von Martin H. • 09.09.2010
Antwort von Günter Gloser SPD • 22.09.2010 (...) Dass die Mehrzahl der "muslimischen" Länder Israel nicht anerkennt, stimmt so pauschal auch nicht. Die Länder der arabischen Liga haben in ihrer bemerkenswerten Friedensinitiative von 2002 die Bereitschaft erklärt - unter bestimmten Bedingungen - Israel anzuerkennen. (...)