Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ottmar M. • 13.09.2010
Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 11.11.2010

Sehr geehrter Herr Müller,

vielen Dank für Ihre beiden Mails. Ich habe mir erlaubt auf Ihre Fragen in einer Antwort einzugehen, die dafür ein wenig länger ausgefallen ist. An dieser Stelle möchte ich somit auf Ihre Nachfrage verweisen.

Portrait von Birgitt Bender
Antwort von Birgitt Bender
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2010

(...) Ich stimme Ihnen zu, es ist in der Tat ein Problem für das Gesundheitssystem, wenn gesunde und lediglich unmotivierte ArbeitnehmerInnen bei ÄrztInnen ein Attest bzw. (...) Wenn das durch den Arzt/die Ärztin wissentlich geschieht, erfüllt dies sogar den Straftatbestand des § 278 Strafgesetzbuch. (...)

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 28.09.2010

(...) Ich erwarte im übrigen, dass der Arzt bei "gesunden, jedoch unmotivierten Arbeitnehmern" (Ihr Beispiel) die Ausstellung eines Attests verweigert. Das gehört zu meinem Verständnis von Verantwortung und Eigenverantwortung, ohne die eine Versicherung nicht funktionieren kann, dazu. (...)

Portrait von Herbert Behrens
Antwort von Herbert Behrens
Die Linke
• 01.12.2010

(...) Die Tatsache, dass um die Verträge eine so große Geheimniskrämerei gemacht wird, ist ein deutliches Warnsignal, dass hier gemauschelt wird. Es gibt die begründete Vermutung gibt, dass die privaten Betreiber hier übervorteilt werden und sie den Staat als überforderten Verhandlungspartner - schließlich sitzen bei den privaten Heerscharen von spezialisierten Anwälten - über den Tisch gezogen wird. (...)

Portrait von Winfried Hermann
Antwort von Winfried Hermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2010

(...) Auch wenn sie vereinzelt auf Risiken hinweisen: Bundes- und Staatsregierung bemühen sich, ÖPP als für den Steuerzahler günstige Lösung für die Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur darzustellen. Doch so einfach ist das nicht. (...)

Frage von Manfred M. • 13.09.2010
Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 16.12.2010

(...) Das A-Modell-Projekt A 1 zwischen Hamburg und Bremen ist eines der vier Pilotprojekte im Bereich der Bundesfernstraßen, mit denen der Bund Bau-, Erhaltungs- und Betriebsleistungen über einen Zeitraum von 30 Jahren sowie die Finanzierung des Leistungspakets an private Partner übertragen hat. Die Refinanzierung erfolgt über die auf der Konzessionsstrecke anfallende LKW-Maut bzw. (...)

E-Mail-Adresse