Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrick M. • 27.09.2010
Antwort von Norbert Geis CSU • 30.09.2010 (...) Das von Herrn Rösler initiierte Nutzenbewertungssystems für alle Arzneimittel wird seinen Teil dazu beitragen. Die im Spiegel ONLINE Artikel vorgeworfene leichtere Beeinflussung desBeeinflussung des Gesundheitsministeriumstlegung der Kriterien für einen zusätzlichen Nutzen neuer Arzneimittel, ist eine haltlose Unterstellung. (...)
Frage von Gerd L. • 27.09.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.09.2010 Sehr geehrter Herr Lingner,
ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was Sie mit dieser Frage wollen. Wenn es Ihnen um einen Historikerstreit geht, bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Frage von Hartmut Frank M. • 27.09.2010
Antwort von Klaus Ernst BSW • 20.04.2011 (...) Gleichzeitig führt dies zu erheblichen Mitnahmeeffekten von Seiten der Unternehmen. Sie können ohne schlechtes gewissen Dumpinglöhne zahlen, weil sie wissen, dass die Lohndifferenz durch die Bundesagentur für Arbeit aufgestockt wird. So schafft man praktisch ein Kombilohnmodel und drückt die Löhne immer weiter nach unten. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 27.09.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 28.09.2010 (...) Zur Hartz IV-Reform: Die Koalition hat – wie vom Bundesverfassungsgericht zurecht angemahnt – in einem transparenten Verfahren die Regelsätze neu bestimmt, da dies von Rot-Grüne versäumt worden war. Das Ergebnis ist nicht nur die Erhöhung des Regelsatzes um fünf Euro, sondern auch – und das ist der entscheidende Punkt – die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder. (...)
Frage von Thorsten H. • 27.09.2010
Antwort von Annette Schavan CDU • 26.10.2010 (...) Was die Beförderung von Schülern betrifft, da sind zunächst die Länder in der Verantwortung, eine möglichst kostenlose Schülerbeförderung sicherzustellen. Soweit die Länder dies insbesondere für Oberstufenschüler nicht leisten, sind die Kosten der Schülerbeförderung für bedürftige Schülerinnen und Schüler zunächst aus dem Regelbedarf zu bestreiten. (...)
Frage von Annelore B. • 27.09.2010
Antwort von Nicole Bracht-Bendt FDP • 03.11.2010 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich auch in der Vergangenheit stets für eine gute Arzneimittelversorgung durch freiberuflich tätige Apotheker vor Ort eingesetzt und wird dies auch zukünftig tun. Daher wurden auch in den Koalitionsvertrag entsprechende Verpflichtungen aufgenommen. (...)