Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 22.10.2010

(...) 563,8 Mio. Euro für das Projekt Stuttgart 21 den Anteil, der für die Einbindung der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm in den Knoten Stuttgart auch ohne Verwirklichung von Stuttgart 21 erforderlich gewesen wäre. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 12.11.2010

(...) Dadurch wird der Schwerpunkt wieder mehr auf die Sachlichkeit des Großprojekts Stuttgart 21 gelegt, um schnellstmöglich eine von allen Seiten der Bevölkerung getragenen Lösung für die Unstimmigkeiten zu finden. Denn es geht bei Stuttgart 21 nicht allein um das zukünftige Erscheinungsbild eines Bahnhofs, sondern eben auch um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. (...)

Portrait von Christina Schulze Föcking
Antwort von Christina Schulze Föcking
CDU
• 04.10.2010

(...) Wir brauchen in Deutschland und in NRW dringend eine verbesserte Energieeffizienz. Wir werden ab dem Jahre 2015 weniger Strom produzieren als wir verbrauchen. (...)

Frage von Martin H. • 01.10.2010
Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort von Lisa Paus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.10.2010

(...) Das Londoner Schuldenabkommen von 1953 sah hinsichtlich der aus dem Zweiten Weltkrieg herrührenden Forderungen gegen die Bundesrepublik Deutschland deren Zurückstellen „bis zur endgültigen Regelung der Reparationsfrage“ vor. Jedoch wurde weder im Londoner Schuldenabkommen noch in dem zwischen der Bundesrepublik und den Westalliierten geschlossenen Überleitungsvertrag geregelt, wann die endgültige Regelung der Reparationsfrage zu erfolgen hat. (...)

Portrait von Elisabeth Veldhues
Antwort von Elisabeth Veldhues
SPD
• 06.10.2010

(...) Die jetzige Praxis, alle möglichen und m.E. unmöglichen Lokale, wie z.B. Eisdielen oder Bäckereien, als Raucherclubs zu deklarieren, ist doch einfach absurd. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 28.10.2010

(...) September 2010 in Stuttgart abgespielt haben, dürfen sich unabhängig davon, ob es für die Vorgehensweise der Polizeikräfte nachvollziehbare Gründe gab, in Zukunft nicht wiederholen. Es muss alles daran gesetzt werden, solche gewaltsamen Auseinandersetzungen zu vermeiden, sowohl auf der Seite der Ordnungskräfte, als auch auf der Seite der Projektgegner. (...)

E-Mail-Adresse