Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann E. • 06.01.2011
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 19.01.2011 (...) Von uns Politikern wird verlangt, dabei alle künftigen Eventualitäten im Blick zu haben, was natürlich unmöglich ist. Die Banken- und Eurokrise hat dies schmerzlich gezeigt. Dennoch müssen wir Politiker und die gesamte Gesellschaft sich den künftigen Herausforderungen stellen und dürfen nicht aus Sorge vor möglichen Fehlern in Untätigkeit verfallen. (...)
Frage von Johann E. • 06.01.2011
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 21.01.2011 (...) Wir Abgeordnete des Bundestages sind täglich mit höchst unterschiedlichen und komplexen Sachverhalten konfrontiert. Um sachgerechte Entscheidungen treffen zu können, konsultieren wir entsprechende Fachleute. (...)
Frage von Johann E. • 06.01.2011
Antwort von Jan Mücke FDP • 22.06.2011 (...) Ihrer Kritik an der Einführung des Euro und an unseren Bemühungen zur Wahrung der Stabilität unserer Gemeinschaftswährung und zur Sicherung der inneren Stabilität der Europäischen Union weise ich entschieden zurück. In Ihren Ausführungen verkennen Sie auch, dass wir es nicht mit einer Krise des Euro zu tun haben. (...)
Frage von Johann E. • 06.01.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.01.2011 (...) Ihre generelle Frage kann ich bejahen. In meinem Leben habe ich schon mehrere Fehler begangen und versuche regelmäßig, sie wieder gut zu machen. Allerdings betrifft das nicht Ihre konkreten Fragen. (...)
Frage von Angela M. • 06.01.2011
Antwort von Pascal Kober FDP • 09.02.2011 (...) Missstände durch Zuwanderung und Integrationsdefizite dürfen nicht verschwiegen werden. In Deutschland ist es aber auch besonders nötig, die Erfolge und den Nutzen von Zuwanderung und Integration deutlich zu machen. (...)
Frage von Hans-Jörg L. • 06.01.2011
Antwort von Annette Schavan CDU • 13.01.2011 (...) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. (...)