Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian W. • 30.05.2018
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 26.07.2018 (...) Wir wollen das Vertrauen der Pflegekräfte durch Sofortmaßnahmen zurückgewinnen und den Alltag der Pflegekräfte schnellstmöglich besser machen. Deshalb sorgen wir mit dem PpSG für mehr Personal, eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Stationäre Einrichtungen und Krankenhäuser erhalten finanzielle Anreize, um mehr Pflegekräfte einzustellen und auszubilden: Jede zusätzliche Pflegekraft in Krankenhäusern wird finanziert. (...)
Frage von Arthur B. • 30.05.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 04.06.2018 (...) Die EU muss zwar gründlich reformiert werden, sollte aber nicht scheitern. (...) In weiter Ferne ist es auch möglich, dass irgendwann eine Europäische Föderation entsteht. (...)
Frage von Fikret L. • 30.05.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.06.2018 (...) (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. (...)
Frage von Jan B. • 30.05.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 30.05.2018 (...) Antworten: 1. Warum soll ich auf eine mit „würde“ gestellte Frage antworten? „Würde“ wann, unter welchen Bedingungen? (...)
Frage von Fikret L. • 30.05.2018
Antwort von Bernd Lange SPD • 05.07.2018 (...) Die S&D-Fraktion im Europäischen Parlament begrüßt die Aussicht auf die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien im nächsten Jahr. (...)
Frage von Joachim N. • 30.05.2018
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 04.10.2018 (...) Bei der Überarbeitung der Bildungspläne wird es nun aber zunehmend berücksichtigt. Das fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer. Wie das Thema in Hamburg umgesetzt wird, vermag ich Ihnen nicht zu sagen. (...)