Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 21.06.2018

(...) eine kleine Internetrecherche zu den Positionen und öffentlichen Äußerungen der AfD, und die meinen Sie ja, zeigt, diese Partei stellt sich selbst ins Abseits. (...)

Hans-Jörg Müller
Antwort von Hansjörg Müller
AfD
• 28.05.2019

(...) Jeder einfache Bürger, egal wie wenig informiert er sein mag, kann immer besser entscheiden, was sein Leben beeinflußt, als ein Abgeordneter. Allein deshalb, weil der Bürger NÄHER dran und der Abgeordnete WEITER WEG ist. Deshalb erbringt direkte Demokratie immer bessere Ergebnisse für den einzelnen Bürger, zumal Abgeordnete über die politische Korruption auch noch gegen das Bürgerinteresse lenkbar sind. (...)

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 08.06.2018

(...) Die aktuelle Klimapolitik ist von Stillstand und einem „Weiter so“ geprägt. Besonders der Verkehrssektor ist dabei ein Problem, da Deutschland hier die EU-Klimaziele für 2020 weit verfehlen wird. Die Elektromobilität hierfür politisch zum Allheilmittel zu erklären, ist genauso durch– wie kurzsichtig, denn sie verschiebt die Emissionen letztlich nur vom Verkehrssektor in den Energiesektor, der seine Emissionsziele bereits lange übererfüllt hat. (...)

Frage von Barbara S. • 05.06.2018
Portrait von Juliane Nagel
Antwort von Juliane Nagel
Die Linke
• 08.06.2018

(...) Jeder Mensch hat einen so genannten ökologischen Fußabdruck, das heißt, er oder sie beeinflusst mit seiner oder ihrer Lebensweise die Umwelt und trägt zu Verschmutzung und C0_2 -Emissionen bei. Dabei kann jeder und jede nach seinen und ihren Möglichkeiten versuchen, dies zu reduzieren und zu so einer umweltschonenden Lebensweise beizutragen. (...)

E-Mail-Adresse