Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Juergen E. • 26.06.2018
Antwort von Gerhard Kleinböck SPD • 26.06.2018 (...) Ich sehe keine "schleichende Änderung", zumindest keine negative. Deutschland ist seit Jahrzehnten ein Land, in dem Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Weltanschauungen oder sexueller Orientierung miteinander leben. Diese gegenseitige Akzeptanz wurde über die Jahrzehnte stets gestärkt, so dass heute beispielsweise ganz selbstverständlich Kinder unterschiedlicher Konfessionen die selbe Schule besuchen, muslimische Fußballer für die deutsche Nationalmannschaft Tore schießen und homosexuelle Paare heiraten können. (...)
Frage von Matthias W. • 26.06.2018
Antwort von Carsten Träger SPD • 13.07.2018 (...) Sie fragen nach alternativen Wegen zu nachhaltiger Mobilität. Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart: (...)
Frage von Anna-Elisabeth J. • 25.06.2018
Antwort von Klaus-Dieter Gröhler CDU • 26.06.2018 Sehr geehrte Frau J.,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25. Juni 2018 zur Weideverordnung und nach meinem Abstimmungsverhalten am 28.06.2018 im Deutschen Bundestag.
Frage von Stefan S. • 25.06.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.06.2018 (...) - Einbeziehung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung - Erweiterung der Mütterrente für kinderreiche Eltern, deren Kinder vor 1992 geboren sind (...)
Frage von Wolfgang K. • 25.06.2018
Antwort von Björn Franken CDU • 02.08.2018 Sehr geehrter Herr K.,
im Anhang finden Sie die Pressemitteilung von Herrn Franken zur L317.
Mit freundlichen grüßen
Martin Kolb
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Frage von Sabine D. • 25.06.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.07.2018 (...) Ich bemühe mich um rechtliche Hilfe und selbstverständlich auch politisch, um Änderungen zu erreichen. Allerdings halte ich die Verabredungen beim EU-Gipfel für schlimm. (...)