Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Philipp Amthor
Antwort von Philipp Amthor
CDU
• 05.10.2018

(...) Ich denke schon länger über die Möglichkeit nach, neben meinem sehr aktiven Facebook-Account auch weitere Social-Media-Kanäle zu nutzen. Grundvoraussetzung für eine gelingende Nutzung mehrerer Social-Media-Plattformen sollte aus meiner Sicht aber sein, dass ich nicht nur die Inhalte meiner Facebook-Seite „recycle“, sondern dass ich die Plattformen auch persönlich betreue – so handhabe ich es jedenfalls mit meinem Facebook-Account. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 08.04.2021

(...) Nun kann man sagen - naja, so sehr nutzt er die sozialen Medien nicht, wenn er Abgeordnetenwatch nicht im Blick hat.... So stimmt das aber nicht, denn meine Kommunikation ist da schon auf Internet und soziale Medien ausgerichtet. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 29.06.2018

(...) So bekomme ich immer schnell Feedback, kann unkompliziert Fragen beantworten und bin in der Lage, den Personen, die sich dafür interessieren, einen direkten Einblick in meinen Alltag zu geben. Das Internet im Allgemeinen und die Sozialen Medien im Besonderen sind für mich also in erster Linie eine Chance - allerdings können Sie auch dafür genutzt werden, die Demokratie zu beschädigen. Es liegt an uns - denen, die dort verkehren und denen Demokratie und zivilisierte Umgangsformen am Herzen liegen - die neuen Räume, die sich durch das Internet ergeben, auch so zu gestalten, wie wir es uns wünschen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.06.2018

(...) Als junge, netzaffine Frau haben Sie ja die verschiedenen Kanäle im Netz gefunden, auf denen Frau Göring-Eckardt präsent ist: Webseite, Twitter, Instagram, Facebook und natürlich Abgeordentenwatch. Politik heute geht nicht ohne das Internet. Sowohl als Informations- als auch als Kommunikationskanal. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 28.06.2018

(...) Soziale Medien wie Facebook sind mittlerweile auch für uns Politiker unerlässlich geworden. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 27.06.2018

(...) Insofern hat das Internet und die sozialen Medien einen ganz erheblichen Einfluss auf die Demokratie. Es ermöglicht eine weite Streuung, unabhängig vom Wohlwollen bestimmter Journalisten und hat aus meiner Sicht einen sehr positiven Einfluss auf die Demokratie. (...)

E-Mail-Adresse