Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort von Anke Domscheit-Berg
Die Linke
• 28.09.2018

(...) Ich habe selbst in meiner ersten Rede im Bundestag einen solchen Antrag eingebracht. Er fand leider keine Mehrheit, denn die Mehrheit liegt bei der GroKo und die will nun mal das NetzDG. Daran kann man am effektivsten etwas ändert, wenn man die Mehrheitsverhältnisse verändert und das geht am einfachsten, in dem man Die Linke wählt. (...)

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort von Ulrich Lechte
FDP
• 18.07.2018

(...) Zu Ihren Fragen: Da ich im Wahlkampf für drei Wahlkreisbüros geworben habe, ist es nur eine Selbstverständlichkeit mein Wahlkampfversprechen einzuhalten. Somit habe ich ein Wahlkreisbüro in Regensburg, Weiden und Schwandorf. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.07.2018

(...) Uns Grünen ist es ein Anliegen, auch über die wichtigeren Baustellen unseres Bildungssystems zu sprechen. Welche technische Ausstattung brauchen Schulen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen? (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort von Jimmy Schulz
FDP
• 19.07.2018

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die Fragen zu verschiedenen Aspekten der Sozialpolitik, die ich Ihnen natürlich gerne beantworte. Wir Freien Demokraten setzen uns für einen transparenten und fairen Sozialstaat ein, damit diejenigen, die in unserer Gesellschaft auf staatliche Hilfe angewiesen sind, diese auch unkompliziert und zügig erhalten. (...)

Stefan Rouenhoff
Antwort von Stefan Rouenhoff
CDU
• 24.08.2018

(...) So werden z.B. wie von Ihnen beschrieben Familien, die bereits eine Immobilie besitzen, nicht förderberechtigt sein. Eine Wohnflächenbegrenzung wird es aufgrund des Widerstands der CDU allerdings nicht geben. (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von Barbara Hendricks
SPD
• 31.07.2018

(...) Grundsätzlich unterstütze ich die Idee, Familien nur beim Ersterwerb einer Immobilie zu bezuschussen. Gleichwohl habe ich in meiner Fraktion bereits angeregt, eine Klausel in das Gesetz aufzunehmen, die es Familien mit großem Zuwachs und veränderten Platzansprüchen erlaubt, auch bei einem erforderlichen Umzug in eine größere Immobilie einen Zuschuss zu erhalten. (...)

E-Mail-Adresse