Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuela H. • 29.07.2018
Antwort von Robby Schlund AfD • 20.08.2018 (...) Der bestehende Ärztemangel ist ein zentrales Thema unserer Arbeit im Gesundheitsausschuss. Wir, die Alternative für Deutschland, wollen sicherstellen, dass auch ländliche Regionen medizinisch gut versorgt sind und sich dort wieder mehr Ärzte niederlassen. (...)
Frage von Sascha P. • 29.07.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.08.2018 (...) ich habe Folgendes gesagt: " Generell würde ich sagen: Die Imitation der Grünen hilft uns nicht weiter. Das gilt auch für die Asylpolitik." Vielleicht lesen Sie das ganze Interview, bevor Sie sich eine Meinung bilden: (...)
Frage von Erwin K. • 28.07.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.08.2018 (...) Ich werde Sie eh nie zu Ihrer Zufriedenheit beantworten, da wir diametral gegenüberstehende Auffassungen haben. Ich empfehle Ihnen entsprechende Lektüre der Bundeszentrale für politische Bildung oder auch unser Grundgesetz. (...)
Frage von Heide J. • 27.07.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.01.2019 (...) Nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode ist beabsichtigt, die Lebensleistung von Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben, zu honorieren und ihnen über eine „Grundrente“ ein regelmäßiges Alterseinkommen zehn Prozent oberhalb des Grundsicherungsbedarfs zu ermöglichen. Voraussetzung für den Bezug dieser „Grundrente“ soll außerdem eine Bedürftigkeitsprüfung entsprechend der Grundsicherung sein. (...)
Frage von Melanie M. • 27.07.2018
Antwort von Oliver Luksic FDP • 03.08.2018 (...) Ich selbst sehe Kopfhörer beim Radfahren per se nicht als Problem an, wie auch aus meinem Facebook-Post zu erkennen ist („Musik hören ist Ok, so lange man noch andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen kann.“). Allerdings ist eine Neuregelung für Fälle, in denen Kopfhörer und ihr Betrieb die Verkehrstauglichkeit stark einschränken, durchaus denkbar. (...)
Frage von Jürgen M. • 27.07.2018
Antwort von Ingrid Remmers Die Linke • 10.12.2019 (...) 1. Das einfachste und wirksamste Mittel ist mehr Personal in den Krankenhäusern: Es fehlen derzeit mindestens 100.000 Pflegekräfte in den Krankenhäusern. Auch bei anderen für die Hygiene zentralen Berufsgruppen (z.B. Reinigung und Sterilisation) herrscht massiver Personalmangel. (...)