Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans H. • 13.12.2018
Antwort von Michael Hennrich CDU • 20.12.2018 (...) Vielmehr bin ich der Überzeugung, dass ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden sollte: Demnach sollen die Menschen, die sich bereits im Vorfeld des konkreten Bedarfs nach einem Spenderorgan auf eine Organspenderliste setzen lassen, im Bedarfsfalle einen Bonus für eine bessere Platzierung auf den entsprechenden Wartelisten erhalten. (...) Das Beispiel Spanien zeigt, dass in den ersten Jahren die bloße Einführung einer Widerspruchslösung die Transplantationszahlen nicht wesentlich erhöht hat. (...)
Frage von Hans H. • 13.12.2018
Antwort von Jürgen Braun AfD • 07.08.2020 (...) die AfD-Fraktion ist für eine „Vertrauenslösung“ anstelle der „Widerspruchslösung“. (...)
Frage von Hans H. • 13.12.2018
Antwort von Pascal Kober FDP • 08.01.2019 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Organtransplantationen auf AbgeordnetenWatch. (...) Die Spende eines Organs ist ein Akt der Menschenliebe und Ausdruck zwischenmenschlicher Solidarität. (...) Die Freien Demokraten werden einer Einschränkung der Entscheidungsfreiheit in jedem Falle widersprechen und freuen uns, wenn wir Ihnen in dieser Frage eine politische Heimat geben können. (...)
Frage von Hans H. • 13.12.2018
Antwort von Dietlind Tiemann CDU • 23.10.2019 (...) Derzeit klären beide Stellen zur Organspende detailliert über ihre Internetpräsenzen sowie gedrucktes Informations-material auf. Dabei wird auch auf die Unterschiede der verschiedenen Spendearten und deren Folgen eingegangen. (...)
Frage von Hans H. • 13.12.2018
Antwort von Udo Hemmelgarn AfD • 04.12.2019 (...) Der Arbeitskreis Gesundheit setzt sich initiativreich für ein besseres Gesundheitssystem ein. Das schließt Klarheit und Transparenz in der Organspende ein. (...)
Frage von Rita H. • 13.12.2018
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 10.01.2019 (...) Persönlich unterstütze ich zunächst einmal den auf dem Bundesparteitag gemachten Antrag, die Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe zu überprüfen. Allerdings wird seitens der CDU/CSU selbst hier wenig passieren können. (...)