Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 07.10.2018
Antwort von Thorsten Schäfer-Gümbel SPD • 15.10.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die hessische SPD ist strikt gegen Fahrverbote, denn die treffen, wie Sie richtig schreiben, viele Handwerker und vor allem viele Autofahrer, die sich im Vertrauen auf die Zusagen der Industrie ein Fahrzeug gekauft haben. Ein Fahrverbot kommt für sie einem Totalschaden gleich. (...)
Frage von Klaus J. • 07.10.2018
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Wir haben einen 10-Punkte-Plan vorgestellt und für uns ist klar: in allen zehn Bereichen muss sich in Bayern etwas bewegen. Wenn uns das in Gesprächen gelingt, hat dieser Gestaltungsanspruch für uns Priorität. (...)
Frage von Martin V. • 07.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Doch das reicht noch nicht, Gleichstellung muss noch mehr gestärkt werden. Darum setzen wir uns dafür ein, dass Arbeitsleistung endlich unabhängig vom Geschlecht bewertet wird. (...)
Frage von Bert H. • 07.10.2018
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 25.10.2018 (...) ich bin dafür, dass die Reichen mehr abgeben zugunsten des Gemeinwohls. Denn die ungleiche Vermögensverteilung ist in der Tat ein Problem. (...)
Frage von Isolde S. • 07.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 07.10.2018 (...) Ein Beispiel, wie das inklusive Schulsystem der Zukunft aussehen kann, bietet Reutte im Außerfern. Hier wird seit Mitte der neunziger Jahre erfolgreich die sonderpädagogische Begleitung für die an Regelschulen unterrichteten Kinder durch ein sonderpädagogisches Beratungszentrum organisiert, das einst die örtliche Förderschule gewesen ist. (...)
Frage von Andreas D. • 07.10.2018
Antwort von Anton Friesen AfD • 08.10.2018 (...) Diese Politik richtete sich gegen den Mehrheitswillen des Volkes. Aus diesem Grund setzt sich die AfD für Volksentscheide auf Bundesebene ein. Damit wollen wir der schweigenden Mehrheit in unserem Land ein Mittel in die Hand geben, ihren Willen gegen die politischen Eliten in Deutschland durchzusetzen. (...)