Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theresia H. • 11.10.2018
Antwort von Dieter Buchberger ÖDP • 11.10.2018 (...) Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr ist extrem wichtig. Doch ich bin der Meinung, dass dieser auch etwas kosten darf. Ich war beruflich öfter in Wien und habe gesehen, wie stark der Nahverkehr dort genutzt wird und wie dicht die Taktfolge dort ist. (...)
Frage von Philip H. • 11.10.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2018 (...) Leider konnte die Hessische Landesbahn in den letzten Wochen auf einigen Bahnlinien in der Wetterau ihr Verkehrsangebot nicht zuverlässig aufrechterhalten. Die dabei entstandenen Umstände der einzelnen Fahrgäste bedauere ich sehr. (...)
Frage von Sven S. • 11.10.2018
Antwort von Jürgen Klei Die Linke • 14.10.2018 (...) An uns wird ein Politikwechsel nicht scheitern. Das haben wir 2008 und 2013 bereits bewiesen. (...)
Frage von Andreas L. • 11.10.2018
Antwort von Benjamin Zilker ÖDP • 12.10.2018 (...) Diese ökologische Krise hat mannigfaltige Gründe: u.a. überhöhter Pestizid- und Herbizideinsatz und eine Lebensraumverknappung insbesondere durch die intensive und nicht nachhaltig gedachte Landwirtschaft. Mit Experten aus Wissenschaft und Landwirtschaft, die hier als Partner und nicht als Gegner angesehen wird, haben wir nun eine entscheidende Gesetzesinitiative gestartet. (...)
Frage von André M. • 11.10.2018
Antwort von Carsten Müller CDU • 12.10.2018 (...) Kein Zweifel besteht daran, dass wir die Klimaschutzziele nur erreichen werden, wenn die Kohleverstromung schrittweise verringert wird. Wie Sie vielleicht wissen, haben wir uns mit der Einsetzung der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ auf den Weg gemacht, eine sachgerechte Lösung zu finden. (...)
Frage von Kai M. • 11.10.2018
Antwort von Gustav Herzog SPD • 18.10.2018 (...) Ihre Unterstellung weise ich zurück, dass Parteispenden von Unternehmen aus der Automobilindustrie unsere Politik beeinflussen würden. Ebenso verwehre ich mich gegen die Verunglimpfung von Gesprächen als Kungelei. (...)