Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 25.01.2019

(...) Die gesetzliche Rente muss wieder zur tragenden Säule der Alterssicherung werden und den Lebensstandard im Alter sichern. Dazu muss das Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente wieder auf 53 Prozent erhöht werden. (...)

Portrait von Sven Lehmann
Antwort von Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2019

Sehr geehrte Frau S.,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23. Januar 2019, in der Sie Herrn Lehmann zum grünen Standpunkt beim Thema Altersvorsorge befragen.

Porträt Doris Achelwilm
Antwort von Doris Achelwilm
Die Linke
• 24.01.2019

(...) Als LINKE wollen wir zurück zu einem Rentensicherungsniveau von 53 Prozent (so war es bis zum Jahr 2000), und wir wollen eine solidarische Garantierente für alle. Um das zu finanziUm das zu finanzierenalle Erwerbstätigen einzahlen, also auch Beamtinnen und Beamte, Ärzt*innen, außerdem Abgeordnete. Die Subventionen für die Riesterförderung können im Gegenzug abgeschafft werden – die gesetzliche Rentenversicherung ist ohnehin das effizientere System. (...)

Portrait von Frank Pasemann
Antwort von Frank Pasemann
parteilos
• 31.07.2019

(...) das Thema Rente und Altersvorsorge ist derzeit in unserer Partei heftig diskutiert. Fest steht, dass das derzeitige Rentensystem den drohenden Problemen wie Altersarmut nicht gerecht wird. Viele Jahre voll unvernünftiger und unüberlegter Entscheidungen durch Regierungen unter Beteiligung aller etablierter Parteien sind dafür verantwortlich. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 24.04.2020

(...) Wir möchten, dass Bürger nach klaren und fairen Regeln am Verkehr teilnehmen können. (...)

E-Mail-Adresse