Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 11.02.2019

(...) Leider kann ich Ihnen im Augenblick noch keinen konkreten Zeitpunkt nennen, wann mit einer Umsetzung im Gesetzgebungsverfahren zu rechnen ist. Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 12.02.2019

(...) Ich fürchte aber, dass das Thema seitens der Regierung so lange verschoben wird, bis die große Koalition im Herbst diesen Jahres durch den Austritt der SPD beendet wird und damit weiter die bestehenden Regelungen in Kraft sind. (...)

Portrait von Carsten Träger
Antwort von Carsten Träger
SPD
• 20.02.2019

(...) Grundsätzlich pflichte ich Ihnen bei: Bildung ist ein wichtiger Bereich den wir stärken müssen, wenn wir auf die Herausforderungen blicken, die vor uns liegen (Digitalisierung, demographischer Wandel, häufigere Berufswechsel, weitere Internationalisierung usw.). (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.06.2019

(...) Um die von Ihnen angesprochene Problematik anzugehen, haben die Regierungsparteien grundsätzliche Verbesserungen dazu im Koalitionsvertrag vereinbart. Hierzu hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bereits den Entwurf eines „Gesetzes zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und Eingliederungshilfe“ (Angehörigen-Entlastungsgesetz) erarbeitet. Das Gesetz soll am 1. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 14.02.2019

(...) Zunächst einmal ist es richtig, dass Krebs nach Herz-, Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland ist. Der demografische Wandel wird außerdem laut Deutschem Krebsforschungszentrum dazu führen, dass die Krebsneuerkrankungen in Deutschland bis 2030 auf 600.000 pro Jahr ansteigen werden. (...)

E-Mail-Adresse