Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Dagmar Ziegler SPD • 02.04.2019 (...) Dabei wollen wir wichtige Punkte für den Tierschutz herausholen, damit bis zum Ende 2020 flächendeckende Alternativen für ein rechtssicheres Ende der betäubungslosen Kastration der Ferkel bestehen. Im Bezug darauf haben wir in parlamentarischen Verhandlungen das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verpflichtet, eine Verordnung zu alternativen Methoden der Ferkelkastration bis zum 30. Mai 2019 vorzulegen. (...)
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Stefan Zierke SPD • 10.01.2019 (...) Als Uckermärker und Kenner des ländlichen Raums mit konventioneller und biologischer Landwirtschaft ist mir das Tierwohl sehr wichtig - unabhängig von der Betriebsart. Wie Sie vielleicht wissen, war die Zustimmung zur Fristverlängerung ein Kompromiss mit der CDU. (...)
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Gabi Weber SPD • 22.01.2019 (...) Der ehemalige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt hat in den bereits als Übergangsfrist vorgesehenen letzten fünf Jahren versäumt, die Voraussetzungen für die im Tierschutzgesetz 2013 vorgegebene schmerzfreie Ferkelkastration zu schaffen. Daher musste der Bundestag die Initiative ergreifen, um eine Lösung in letzter Minute herbeizuführen. (...)
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Bernd Westphal SPD • 08.01.2019 (...) Nur wenn die Ferkelerzeugung in Deutschland bleibt, kann souverän über Tierschutzstandards entschieden werden. (...) Eine bloße Fristverlängerung war für die SPD-Bundestagsfraktion jedoch keinesfalls ausreichend. (...)
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 10.01.2019 (...) Vor über fünf Jahren hat die Bundesregierung entschieden, die betäubungslose Ferkelkastration ab 2019 zu verbieten. Dieses Anliegen unterstütze ich. (...)
Frage von Birgit D. • 22.12.2018
Antwort von Michael Thews SPD • 24.12.2018 (...) die Änderung des Tierschutzgesetzes war auch für mich keine leichte Entscheidung. Um transparent zu sein, veröffentliche ich nach jeder Sitzungswoche einen Wochenbericht. Im Fall des Tierschutzgesetzes finden Sie meine Stellungnahme im Wochenbericht 16 auf meiner Homepage www.michaelthews.de . (...)