Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea D. • 08.04.2019
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 11.04.2019 (...) Sie können aktiv Wohnraum schaffen und die Wohnungsgesellschaften dazu verpflichten, einen Anteil an Wohnungen mit günstigen Mietpreisen vorzuhalten. Dies drückt den Mietspiegel ganz direkt, verhindert aber nicht den Neubau von Wohnraum. Dies lässt sich auf den verschiedenen politischen Ebenen durchsetzen und so gestalten, dass die Maßnahmen auch dort umgesetzt werden, wo die Wohnungsnot und/oder der Bedarf an Sozialwohnungen am stärksten ist. (...)
Frage von Maria W. • 08.04.2019
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 11.04.2019 (...) Der Klimawandel ist mit die größte Herausforderung, der sich die Regierungen durch sofortige Maßnahmen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. Dies gilt es zu verhindern und ich werde im Europaparlament dazu beitragen. (...)
Frage von Ella Johanna S. • 08.04.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 16.05.2019 (...) Ich finde es wichtig, dass ihr euch im Deutschunterricht mit Sozialen Medien und Datenschutz beschäftigt. Soziale Medien können einen großen Nutzen haben, gleichzeitig können sie Risiken auch beinhalten. (...)
Frage von Lilo W. • 08.04.2019
Antwort von Martin Buschmann parteilos • 09.04.2019 (...) danke für Ihre Frage. Ich bin für eine Beschränkung auf 130 km/h auf den Autobahnen. (...)
Frage von Michael H. • 08.04.2019
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 11.04.2019 (...) die Partei Mensch Umwelt Tierschutz steht hinter den Forderungen der Bewegung Fridays for future, die auch von 27.000 Wissenschaftlern unterstützt werden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Regierungen durch nationale Regelungen und internationale Übereinkommen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. (...)
Frage von Jacqueline J. • 08.04.2019
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 11.04.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, denn sie berührt ein sehr sensibles Thema. Mit dem österreichischen Modell erhalten die großen Plattformen wie Facebook und Youtube noch mehr Daten ihrer Nutzer, was aus datenschutzrechtlicher Sicht keine gute Lösung ist. Stattdessen müssen die Betreiber Sorge dafür tragen, dass gesetzeswidrige Inhalte auf ihren Seiten innerhalb weniger Minuten entfernt werden und die Strafverfolgungsbehörden tätig werden können. (...)