
(...) So könnte ich mir eine Impfpflicht als Vorbeugung gegen Masern vorstellen, gegen Gebärmutterhalskrebs oder Tropenkrankheiten dagegen nicht. (...)
(...) So könnte ich mir eine Impfpflicht als Vorbeugung gegen Masern vorstellen, gegen Gebärmutterhalskrebs oder Tropenkrankheiten dagegen nicht. (...)
(...) Ich habe Jahrzehnte in der Pharmaindustrie, viele Jahre in Entwicklungs- und Schwellenländern, gearbeitet, u.a. (...) Ja, ich befürworte uneingeschränkt eine generelle Impfpflicht. (...)
(...) Ja, ich bin für eine Impfpflicht. Wenn es, wie in letzter Zeit geschehen, zu Ausbrüchen von ansteckenden und gefährlichen Krankheiten, wie zum Beispiel Masern, kommt, dann wäre es völlig unverantwortlich, den Besuch von nicht geimpften Kindern dort zu akzeptieren. (...)
(...) Deshalb sind Impfungen hier besonders wichtig. Impfungen können ihr volles Potential zum Schutz unserer Gesundheit erst dann erreichen, wenn „Herdenimmunität" erreicht wird. Nur so können auch die geschützt werden, die aufgrund eines zu jungen Alters oder aus gesundheitlichen Gründen, wie einer Erkrankung des Immunsystems, nicht geimpft werden können. (...)
(...) Es darf nicht vergessen werden, dass die Impfquoten (zweimalige Impfung) bei den einzuschulenden Kindern zwischen 2000 und 2010 von 19 auf immerhin 92 Prozent gestiegen ist. Die geführte Diskussion über Ausschluss von ungeimpften Kindern aus Schulen, Kindergärten oder Kitas, einhergehend mit der Forderung nach einer Impfpflicht bringt eher Misstrauen statt Vertrauen. Übrigens bei aktuellen Masernausbruch kommt jede Impfung zu spät. (...)
(...) Die Impfung ist deshalb auch zum Schutz anderer Kinder so wichtig. Das Land Brandenburg hat mit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern eine gute und richtungsweisende Entscheidung getroffen. (...)