Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian K. • 13.04.2019
Antwort von Konni Kanty DKP • 13.04.2019 (...) den Kommunen. Generell halte ich es für notwendig einen kostengünstigen oder im besten Falle sogar kostenfreien ÖPNV anzubieten. Dies würde Menschen dazu ermutigen weniger den Individualverkehr zu nutzen, der unsere Städte verstopft und die Luft massiv verschmutzt. (...)
Frage von Christian K. • 13.04.2019
Antwort von Konni Kanty DKP • 13.04.2019 (...) Die Zustellung von Briefen, Paketen, so wie die Telekommunikation in all seinen Bereichen gehört in die öffentliche Hand. Die Privatisierung der Post und der Telekom in den 1990er Jahren und die Öffnung des Marktes für profitorientierte Unternehmen war ein sehr großer Fehler, der berichtigt werden muss. Die heutigen Arbeitsbedingungen in diesen Bereichen (von Call-Centern bis hin zu Zustelldiensten) sind gesundheitsgefährdend und teilweise kriminell. (...)
Frage von Christian K. • 13.04.2019
Antwort von Konni Kanty DKP • 13.04.2019 (...) Eine NATO, eine deutsche Bundeswehr, die Großmanöver an der russischen Grenze ausführt, lässt vor allem bei Geschichtsrevisionisten ganz rechts außen die Herzen höher schlagen - ich kann diesen militärischen Spielchen nichts abgewinnen und stehe immer eher für Abrüstung (auf allen Seiten) ein, als für Aufrüstung, wie die USA und die NATO sie fordern. Wenn diese Staaten nun eine gemeinsame Armee initiieren würden, sähe ich eine noch größere Bedrohung des Friedens in Europa und auf der Welt, als sie sowieso schon vorherrscht. (...)
Frage von Lothar D. • 13.04.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 14.04.2019 (...) wenn in der EU der politsche Wille da ist, kann bestimmt etwas zum Regenwalderhalt beigetragen werden. Nur wirklich schonend für den Regenwald gewonnenes Edelholz sollte in die EU importiert werden dürfen- mit Nachzucht entsprechender Bäume und Renaturierungspflicht von vom "Vorgänger" zerstörtem Regenwald. (...)
Frage von Ilja K. • 13.04.2019
Antwort von Kai Kotzian Volt • 02.05.2019 (...) *Also ein voll umfängliches Initiativrecht für das Europäische Parlament.* (...)
Frage von rosa l. • 13.04.2019
Antwort von Krisztina Andre DiEM25 • 13.05.2019 Sehr geehrte Frau Landers,