Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 23.04.2019

(...) Dennoch stimme ich Ihnen zu, dass der Bundestag mit seiner Größe die Grenze der Arbeitsfähigkeit erreicht hat. Um eine Verkleinerung zu erreichen gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man reduziert die Anzahl der Wahlkreise. (...)

Portrait von Konni Kanty
Antwort von Konni Kanty
DKP
• 14.04.2019

(...) Ich schätze die friedenswahrende Funktion innerhalb Europas nicht gering. Gerade in der Grenzregion in der ich lebe, herrschte über Jahrhunderte hinweg immer wieder Krieg - ich wollte nicht, dass es wieder dazu kommt. (...)

Portrait von Carsten Meyer-Heder
Antwort von Carsten Meyer-Heder
CDU
• 18.04.2019

(...) Die Zukunft der Kaisenhäuser hat in der Tat eine lange politische Geschichte. Seit 2002 gibt es ja den sogenannten Kudella-Erlass, der besagt, dass Bewohner ein Auswohnrecht auf Lebenszeit in ihrem Kaisenhaus haben. An diesem halten wir fest. (...)

Portrait von Antje Grotheer
Antwort von Antje Grotheer
SPD
• 16.05.2019

Sehr geehrter Herr Wicha, zur Frage des Umgangs mit den gut erhaltenen

Gebäuden in Kleingärten hat die SPD-Fraktion erst im März eine Anfrage

an den Senat gerichtet, die ich Ihnen zusammen mit der Antwort gerne zur

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 16.05.2019

(...) Dass die Verwaltung „mauert“, hat einer unserer Deputierten persönlich erleben dürfen. Er ist selbst Sohn von Kaisenbewohnern und hat inzwischen aufgegeben, das Haus und Grundstück noch zu halten. (...)

Portrait von Thomas Röwekamp
Antwort von Thomas Röwekamp
CDU
• 23.04.2019

(...) An diesem halten wir fest. Ein dauerhaftes wohnen in Kleingärten lehnen wir ab. Wir können uns aber durchaus Wohnungsbau in brachliegenden Kleingartengebieten, wie es sie zum Beispiel im Bremer Westen gibt, vorstellen. (...)

E-Mail-Adresse