Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter K. • 15.04.2019
Antwort von Sören Bartol SPD • 20.05.2019 (...) Wir haben mit der CDU/CSU vereinbart, dass wir den Grundsatz "keine Maximierung des Gewinns, sondern eine Maximierung des Anteils der Schiene am Gesamtverkehrsaufkommen" im Rahmen des Aktienrechts in die Satzungen der Deutschen Bahn AG einfügen und damit eine Neuausrichtung der Deutschen Bahn vornehmen. Wir wollen nicht zurück zur alten Behördenbahn, bei der jegliche unternehmerische Anreize für Innovationen und Effizienz fehlten. (...)
Frage von Barbara D. • 15.04.2019
Antwort von Ioannis Varoufakis DiEM25 • 20.05.2019 (...) Das Ergebnis ist der Aufstieg der Klasse der Milliardäre. Wir werden das Finanzsystem zähmen und die Klasse der Milliardäre einschränken. Natürlich unterstützen wir eine Transaktionssteuer und Erbschaftssteuer: wichtige Schritte in Richtung (...)
Frage von Sabine S. • 15.04.2019
Antwort von Frank Diefenbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2019 (...) jede staatliche Ebene (Bund, Länder und Kommunen) hat dafür Sorge zu tragen, ihren Aufgaben nachzukommen und trägt dafür auch die Finanzverantwortung. Bezogen auf den SBezogen auf den Straßenbau: Der Bund muss sich um die Finanzierung der Bundesstraßen kümmernd um die Finanzierung der Landesstraßen und die Kommunen um die Finanzierung der kommunalen Straßen. Das ist Ausdruck der vertikalen Gewaltenteilung in unserem föderalen Bundesstaat. (...)
Frage von Brigitte D. • 15.04.2019
Antwort von Matthias Miersch SPD • 10.05.2019 (...) Auch die Intention hinter dieser Frage kann ich verstehen. Wer möchte nicht gerne die „Mannschaften“ kennen, die durch ein Wahlkreuz auf dem Platz stehen könnte? Hierzu ist zunächst zu sagen, dass die SPD stets den Anspruch hatte, für ihre Inhalte gewählt zu werden. (...)
Frage von MIchael H. • 15.04.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2019 (...) Wir bitten um Verständnis, dass wir den Privatbereich der Abgeordneten grundsätzlich nicht kommentieren. Dienstreisen von Abgeordneten dienen dazu, sich ein Bild von der Lage zu machen. (...)
Frage von Bodo S. • 15.04.2019
Antwort von Stefan Sauer CDU • 11.07.2019 Es freut mich sehr, dass Sie über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken und dabei auch die Bundesförderung im Blick haben.