Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mathias K. • 19.04.2019
Antwort von Nicola Beer FDP • 02.05.2019 (...) Die Pariser Klimakonferenz hat 2050 als Ziel für eine Gleichheit von CO2-Emission und CO2-Aufnahme gesetzt. Ein Ziel 2035 dürfte utopisch sein, weil ein massiver Umbau von Infrastrukturen, Wirtschaft, Energiesystem und Verkehr, der ja weltweit erfolgen muss, seine Zeit braucht. Daher plädieren wir für Realismus, politische Ziele allein senken keine Emissionen. (...)
Frage von Mathias K. • 19.04.2019
Antwort von Bernd Lange SPD • 01.07.2019 (...) Die Veränderung der Richtlinie und Verordnung für den europäischen Strombinnenmarkt führen neue Regeln ein, die den europäischen Strommarkt für eine europäische Energiewende fit machen. Die neuen Regeln sehen ein Ende der Subventionen für die Kohleförderung ab 1. Juli 2025 vor. (...)
Frage von Luca N. • 19.04.2019
Antwort von Stephan Brandner AfD • 20.04.2019 (...) Weder die Fragen, noch nie Antworten sind mir bekannt. Ansonsten lassen Sie mir doch gern einmal die Quellen zukommen, in denen ich den Klimawandel leugne. (...)
Frage von Sebastian H. • 19.04.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 20.04.2019 Frage von Sebastian H. • 19.04.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 20.04.2019 Frage von Thomas D. • 19.04.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.11.2019 Sehr geehrte Familie Dold, (...)