Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cornelia Ernst
Antwort von Cornelia Ernst
Die Linke
• 23.04.2019

(...) Wir setzen uns für eine Demokratisierung der Europäischen Union ein, d.h. für eine Stärkung des Europaparlaments, für das Recht des Europaparlaments, Gesetzesinitiativen einzubringen, für ein richtiges Untersuchungsrecht des Europaparlaments, und für die Verpflichtung des Rates der EU, seine Sitzungen öffentlich abzuhalten. (...)

Portrait von Martina Lennartz
Antwort von Martina Lennartz
DKP
• 22.04.2019

(...) Prinzipiell wollen wir selbstverständlich mehr Demokratie, mehr Einfluss der Wähler. Wir legen allerdings Wert auf Stärkung der nationalen Parlamente, besonders der Gemeindeparlamente, die derzeit durch akute Unterfinanzierung ihre Entscheidungsgewalt nach Brüssel auslagern müssen, weil dort das Geld ist. Und so findet Entdemokratisierung statt, die in unseren Augen gewollt ist. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 02.05.2019

(...) Wir wollen zudem die nationalen Parlamente stärken, gerade was die Frage der Subsidiarität anbetrifft. Einen zentralistischen Bundesstaat wollen wir nicht, sondern die EU dezentral und föderal organisieren. (...)

Portrait von Gabi Weber
Antwort von Gabi Weber
SPD
• 23.05.2019

(...) Ihre Aussage "Ich bin kein Nazi und lasse mich dazu auch nicht abstempeln, aber..." ist ein Widerspruch in sich. Wenn Sie die AfD wählen, dann wählen Sie eine Partei, ... (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.04.2019

Sehr geehrter Herr N.,

danke für Ihre Ausführungen. Zu beantwortende Fragen kann ich jedoch keine in Ihrem Text finden.

Beste Grüße

Stephan Brandner

Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort von Leni Breymaier
SPD
• 26.06.2019

(...) Mir geht es immer um Gerechtigkeit. Mein persönliches Leidenschaftsthema ist die Einführung des nordischen Modells in der Prostitution. Hierzu braucht unsere Gesellschaft eine neue Haltung. (...)

E-Mail-Adresse