Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 09.05.2019

(...) Die Handschrift ist eine Kulturtechnik, die niemals verloren gehen darf. Auch können Kinder und Erwachsene Inhalte besser und länger behalten, wenn sie diese von Hand niedergeschrieben haben. Hier verweise ich etwa auf die Stavanger-Erklärung von E-READ „Zur Zukunft des Lesens“. (...)

Portrait von Klaus Möhle
Antwort von Klaus Möhle
SPD
• 24.04.2019

Niemals hätten die Bremischen Wohnungs- und Baugesellschaften verkauft werden dürfen. Jetzt müssen wir den kommunalen  Wohnungsbau ankurbeln. Die BreBau zu kommunalisieren ist ein richtiger Schritt.

Portrait von Nicole Westig
Antwort von Nicole Westig
FDP
• 23.05.2019

(...) Der Mangel an Pflegepersonal ist darauf zurückzuführen, dass das Berufsbild von weiten Teilen der Bevölkerung nicht als attraktiv empfunden wird. Dagegen wollen wir mit einer angemessen Vergütung, besseren Arbeitsbedingungen, einer attraktiveren Ausbildung und der Gewinnung ausländischen Pflegepersonals ankämpfen. (...)

Portrait von Katharina Willkomm
Antwort von Katharina Willkomm
FDP
• 21.05.2019

(...) der Gesundheitsausschuss des Bundestags ist nicht befugt, eigene Beauftragte zu benennen. Bundesbeauftragte werden nur von der Bundesregierung eingesetzt, so wie dies etwa für die Themen Pflege, Drogen, sexueller Kindesmissbrauch oder für die Belange von Patientinnen und Patienten geschehen ist. Darüber hinaus gibt es aber im Gesundheitsausschuss von jeder Fraktion eine Person, der das Thema Kindesmedizin als Berichterstatter zugewiesen ist. (...)

E-Mail-Adresse