
(...) vielen lieben Dank für Ihre Nachricht, ich glaube auch, dass es eine Reduzierung der Bundestagsmandate geben muss. (...) Allein schon die geographische Distanz zwischen "Bürger" und "Politiker" würde so nur noch mehr vergrößert werden! (...)
(...) vielen lieben Dank für Ihre Nachricht, ich glaube auch, dass es eine Reduzierung der Bundestagsmandate geben muss. (...) Allein schon die geographische Distanz zwischen "Bürger" und "Politiker" würde so nur noch mehr vergrößert werden! (...)
(...) Ich habe in Leipzig ein Grundstudium abgeschlossen in Diplom Politikwissenschaft, mit Jura und Wirtschaft im Nebenfach. (...)
(...) Deine Idee ist lustig und auch gut, weil sie die Heuchler in der Tat entlarven könnte, aber es ist keine sinnvolle Aktionsform, weil sie keinerlei Ansatzpunkte für praktische Kämpfe bietet. Das bedeutet, dass ich damit der Bevölkerung – Volksmassen - nicht wirklich zeigen kann, wie man sich gegen die EU wehrt, sondern in der Tendenz nur zeige wie machtlos sie sind. Das wäre dann unter dem Strich also eher frustrierend und deshalb nicht wirklich zielführend. (...)
(...) Die DKP fordert eine solidarische Entwicklungshilfe, das heißt auch, die Hilfen nicht an Bedingungen zu knüpfen oder sich in staatliche Angelegenheiten einzumischen. Die DKP wendet sich gegen die heutige Entwicklungshilfe im Interesse der Banken und Konzerne und stellt sich entschieden gegen jede Form von Kolonialismus. (...)
(...) Die einzelnen unternehmerischen Projekte - wie Nord Stream 2 - müssen dabei korrekt ablaufen, also mit EU-Recht konform sein. Solange das der Fall ist, sollte die Politik keinen Einfluss auf einzelne unternehmerische Projekte nehmen. (...)
(...) In urbanen Ballungsgebieten ist aber vor allem der Straßenverkehr die bedeutendste Feinstaubquelle. Dabei gelangt Feinstaub nicht nur aus Motoren – vorrangig aus Dieselmotoren - in die Luft, sondern auch durch Bremsen- und Reifenabrieb sowie durch die Aufwirbelung des Staubes auf der Straßenoberfläche. (...)