Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beatrice B. • 25.04.2019
Antwort von Brigitte Lösch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.05.2019 (...) Europäischen Referenznetzwerken am Austausch auf europäischer Ebene. Diese Zentren haben sich in den letzten 2 Jahren gut etablieren können und von Seiten des Sozialministeriums wird davon ausgegangen, dass aufgrund der Konzentration der besonderen Aufgaben an den ausgewiesenen Zentren die Qualität der Behandlung bei zahlreichen Krankheitsbildern optimiert wird. (...)
Frage von Beatrice B. • 25.04.2019
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.05.2019 (...) Meine KollegInnen und ich wissen sowohl um die schlechten Strukturen ärztlicher Versorgung als auch um die vergleichsweise geringen Summen, die in Deutschland in die Erforschung der Myalgischen Enzephalomyelitis fließen. (...)
Frage von Ernst W. • 25.04.2019
Antwort von Axel Voss CDU • 30.04.2019 (...) Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments setze ich mich für eine effiziente und vor allen Dingen gemeinsame Europäische Verteidigungspolitik ein. (...)
Frage von Ernst W. • 25.04.2019
Antwort von Birgit Ernst CDU • 12.05.2019 (...) Wie Sie richtigerweise erläutern, kann die Erklärung nur von Abgeordneten unterschrieben werden. Da ich noch keine gewählte Abgeordnete bin, entfällt daher die Möglichkeit zur Unterzeichnung. Das Ansinnen der Erklärung, die weltweite Abschaffung von Atomwaffen, kann ich inhaltlich voll unterstützen. (...)
Frage von Ernst W. • 25.04.2019
Antwort von Stefan Berger CDU • 26.04.2019 (...) 200 Milliarden jährlich für ihre nationalen Rüstungsetats aus. Ich wäre dafür diese Etats zu senken und mit diesen verringerten Budgets eine gemeinsame europäische Armee auf den Weg zu bringen. Damit hätten wir einmal das Ziel der Abrüstung erreicht und eine Modernisierung der Streitkräfte vollzogen. (...)
Frage von Ernst W. • 25.04.2019
Antwort von Dennis Radtke CDU • 08.08.2019 (...) Die von Ihnen angesprochene Erklärung der ICAN zur Annahme des UN-Vertrages für ein Verbot von Atomwaffen werde ich deshalb nicht unterzeichnen, auch wenn ich das Ziel einer Welt ohne Atomwaffen selbstverständlich unterstütze. (...)